Offizieller Amtsantritt in New York: Annalena Baerbock, wie man sie kennt

|
Lesezeit: 4 Min.
|
- Annalena Baerbock tritt am Dienstag offiziell ihr Amt als Präsidentin der 80. UN-Generalversammlung in New York an.
- Sie verspricht, eine unparteiische Brückenbauerin für alle 193 Mitgliedsstaaten zu sein und sich nur von der UN-Charta leiten zu lassen.
- Baerbocks Wechsel nach New York wird in Deutschland kritisch begleitet, obwohl der Posten strategisch wichtig für deutsche UN-Interessen ist.
Von der Redaktion überprüft
Dieser Text wurde mit der Unterstützung einer generativen künstlichen Intelligenz erstellt. Lesen Sie mehr über unseren Umgang mit KI.
Fanden Sie diese Zusammenfassung hilfreich?
Mehr Feedback gebenDie ehemalige Außenministerin tritt offiziell ihren neuen Job in New York an. Sie wolle eine unparteiische Präsidentin aller Mitglieder der UN-Generalversammlung sein, sagte sie in ihrer ersten Rede. Wenn das so einfach wäre.
Von Boris Herrmann, New York
„Normalerweise wäre das ein Moment, um zu feiern“, sagte Annalena Baerbock am Dienstag in ihrer Auftaktrede in New York. „Aber sind wir wirklich in Feierstimmung?“
süeddeutsche