Game

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Germany

Down Icon

Nvidia weiter schwach: US-Börsen können anfängliche Gewinne nicht verteidigen

Nvidia weiter schwach: US-Börsen können anfängliche Gewinne nicht verteidigen

Die Erholung bleibt aus. Obwohl es zunächst danach aussah, als wollten die US-Börsen heute steigen, ist der Optimismus rasch wieder verflogen. Der Dow Jones gab seine anfänglichen Gewinne rasch wieder ab und stagnierte zuletzt. Nvidia-Aktien setzten dagegen die jüngste Verluststrecke fort.

Der Dow verlor zuletzt 0,1 Prozent auf 43.425 Punkte. Der marktbreite S&P 500 gab um ein halbes Prozent auf 5.952 Zähler nach. Der Nasdaq 100 geriet stärker unter Druck und verlor gut ein Prozent auf 21.112 Punkte.

Die Vorsicht am Markt vor den Geschäftszahlen und den Prognosen von Nvidia manifestiert sich in den Kursverlusten der Papiere: Seit Freitag haben sie im Tief bis zu zehn Prozent eingebüßt. Mit minus 2,2 Prozent waren sie am Dienstag der größte Verlierer im Leitindex Dow. Auch andere Tech-Schwergewichte im Dow wie Salesforce, Amazon und Microsoft gaben nach.

Spitzenreiter im Dow waren Home Depot mit einem Aufschlag von 2,7 Prozent. Die Baumarktkette habe im vierten Geschäftsquartal von einer steigenden Nachfrage profitiert, sagte Analyst Michael Lasser von der Bank UBS. Im Fahrwasser von Home Depot gewannen Walmart 2,2 Prozent.

Unter dem fallenden Bitcoin litten damit verbundene Aktien wie Coinbase, Microstrategy und Riot Platforms mit Einbußen von bis zu 10 Prozent. Zeitweise war die Kryptowährung auf den tiefsten Stand seit Mitte November abgerutscht. Börsianer verwiesen als Belastung auf einen Hackerangriff auf die Kryptobörse Bybit.

Ein deutlicher Verlierer waren auch die Aktien von Zoom, die um 9 Prozent absackten. RBC-Experte Rishi Jaluria attestierte dem Videokonferenz-Spezialisten zwar einen erfreulichen Jahresabschluss. Moniert wurden aber schwache Ziele für das neue Geschäftsjahr.

Aktien des Pharmariesen Eli Lilly gewannen 3 Prozent. Bei Investoren kamen niedrigere Preise für das Medikament Zepbound zur Gewichtsabnahme gut an. Eli Lilly will sich auf diese Weise preisgünstigerer Nachahmerprodukte erwehren.

Enthält Material von dpa-AFX

deraktionaer.de

deraktionaer.de

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow