Gesundheitswarnung in Kolumbien: Welche Bakterien enthält das zurückgerufene Shampoo und warum ist es gefährlich?

Henkel Kolumbien hat beschlossen, 120 Einheiten seines Totale-Shampoos der Marke Tec Italy freiwillig zurückzurufen, da bei internen mikrobiologischen Analysen eine mögliche Kontamination mit dem Bakterium Klebsiella oxytoca festgestellt wurde.
Der Kontakt mit diesem Mikroorganismus kann Infektionen verursachen bei:
Es kann auch bei Personen mit geschwächtem Immunsystem mittelschwere Reaktionen hervorrufen.
Bisher wurden keine Fälle von gesundheitlichen Beeinträchtigungen im Zusammenhang mit dem Produkt gemeldet. Henkel empfiehlt jedoch, die Anwendung sofort einzustellen. Sollten Symptome auftreten, wenden Sie sich an einen Arzt.
Bei dem identifizierten Produkt handelt es sich um eine grüne Plastikflasche der Firma Henkel Capital SA. Die Chargennummer 1G27542266 ist auf einer Seite des Behälters aufgedruckt. Die europäische Artikelnummer (EAN) lautet 7501438375850.

Tec Italy Totale Shampoo. Foto: Tecitaly.com
Laut Invima beachten Sie bei der Verwendung des oben genannten Produkts bitte die folgenden Empfehlungen der Gesundheitsbehörde:
- Stellen Sie die Anwendung sofort ein, da dies ein Gesundheitsrisiko darstellen kann.
- Wenn Sie von Einrichtungen wissen, in denen dieses Produkt noch vertrieben oder vermarktet wird, informieren Sie umgehend Invima oder Ihre örtlichen Gesundheitsbehörden.
- Sollten Sie nach der Anwendung Nebenwirkungen oder unerwartete Wirkungen feststellen, melden Sie diese bitte über die offizielle Invima-Website, damit sie von den zuständigen Behörden erfasst und ausgewertet werden können.
Shampoo wird normalerweise in Schönheitssalons und im Großhandel verkauft.

Invima empfiehlt, die Anwendung sofort einzustellen. Foto: iStock
- Führen Sie Inspektions-, Überwachungs- und Kontrollmaßnahmen (IVC) in Einrichtungen unter Ihrer Gerichtsbarkeit durch, in denen ein Risiko der Verwendung, Lagerung, Verteilung oder Vermarktung von Tec Italy Totale Shampoo, Gegenstand dieser Gesundheitswarnung, bestehen könnte.
- Prüfen Sie, ob das oben genannte Produkt vorhanden ist, und ergreifen Sie gegebenenfalls die entsprechenden Hygienemaßnahmen gemäß den geltenden Vorschriften.
- Melden Sie alle Erkenntnisse im Zusammenhang mit dem kontaminierten Produkt unverzüglich an Invima, um dessen Überwachung und Kontrolle auf nationaler Ebene zu erleichtern.
- Sie werden gebeten, die veränderte Charge des identifizierten Produkts nicht zu verteilen, zu verkaufen oder zu vermarkten, da dies zu Verwaltungssanktionen und der Verhängung von Hygienemaßnahmen durch die zuständigen Behörden führen könnte.
Die Vermarktung von Produkten, die eine Gefahr für die öffentliche Gesundheit darstellen, stellt eine schwere Straftat dar . Ihre Mitarbeit bei der Einhaltung dieser Gesundheitswarnung ist daher für den Verbraucherschutz von entscheidender Bedeutung.

Das Shampoo wird vor allem in Kosmetikstudios und über den Großhandel vertrieben. Foto: iStock
Die Gesundheitsbehörden empfehlen außerdem, dass Käufer des Produkts auf ungewöhnliche Reaktionen nach der Anwendung achten und diese über die offiziellen Invima-Kanäle melden.
Daher hat das Unternehmen den Bürgern die folgenden Hilfsmittel zur Verfügung gestellt, um die oben genannten Fälle zu melden:
- E-Mail: [email protected].
- Direktlink zum Einreichen von Anfragen, Beschwerden, Ansprüchen, Berichten oder Vorschlägen .
Henkel gab außerdem an, dass die Marke Tec Italy ein Kundendienstteam eingerichtet habe, um den Austausch des betroffenen Produkts zu verwalten.
- Verbraucher können uns per E-Mail kontaktieren: [email protected]
- Rufen Sie in Bogotá die Nummer (+57 1) 4229405 oder die nationale Nummer 018000-115440 an.
Zum Abschluss des Vorgangs wird lediglich ein Foto als Nachweis verlangt, auf dem die entsprechende Chargennummer deutlich zu erkennen ist.

Die Vermarktung von Produkten, die ein Risiko für die öffentliche Gesundheit darstellen, stellt eine schwere Straftat dar. Foto: iStock
AKTUELLE NACHRICHTEN EDITORIAL
eltiempo