Was passiert mit dem Körper, wenn ich kein Frühstück esse?

Wenn Sie das Sprichwort kennen, dass das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages ist, dann haben Sie Recht. Die ersten Mahlzeiten des Tages liefern die Energiequelle für den Beginn der Aktivitäten, insbesondere da Sie aufgrund der Nachtruhe fasten.
Die Ernährungsexpertin Fernanda Alvarado weist in ihrem Blog „Bien Comer“ darauf hin, dass Schlafen nicht bedeutet, dass man keine Kalorien verbrennt. Ein 60 Kilogramm schwerer Mensch verbrennt im Schlaf 500 Kalorien, weshalb das Frühstück die wichtigste Mahlzeit ist.
LESEN: Dies ist laut Google-Bewertungen das beste Ramen in GuadalajaraDie klinische Ernährungsberaterin Julia Salinas kommentierte auf der Website unamglobal.unam.mx: „Es ist wichtig, (in der ersten Mahlzeit des Tages) eine gute Portion Kohlenhydrate wie Getreide, vorzugsweise Vollkornprodukte, zu sich zu nehmen. Auf diese Weise erhalten Sie die Ballaststoffe, Antioxidantien, Vitamine und Mineralien, die der Körper benötigt.“ Unsere Ernährungsexpertin empfiehlt außerdem die Zugabe von Obst, Vollkornprodukten und hochwertigen Proteinen wie zuckerfreiem Naturjoghurt oder Samen.
Andererseits kann das Auslassen des Frühstücks schädliche Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Die UNAM erklärt, was mit dem Körper passiert, wenn man das Frühstück auslässt:
- Schlafmuster ändern sich.
- Der Körper schüttet mehr Cholesterin aus.
- Glukosetropfen.
- Verursacht Kopfschmerzen.
- Die Müdigkeit nimmt zu.
- Es besteht Reizbarkeit.
- Verursacht Gastritis.
- Gewichtszunahme und Fettleibigkeit.
Das könnte Sie interessieren: Dies sind laut Google-Bewertungen die besten Chilaquiles in Guadalajara.* Bleiben Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden und treten Sie hier unserem WhatsApp-Kanal bei: https://whatsapp.com/channel/0029VaAf9Pu9hXF1EJ561i03
MV
informador