Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

10 Bücher, die Ihnen helfen, im Sommer 2025 zu meditieren, zu atmen, zu entspannen und sich selbst zu verstehen

10 Bücher, die Ihnen helfen, im Sommer 2025 zu meditieren, zu atmen, zu entspannen und sich selbst zu verstehen

Atmen ist eine Übung, die über den automatischen Akt hinausgeht. Es gibt viele körperliche Aktivitäten, die sich auf die Fähigkeit konzentrieren, die Atmung zu kontrollieren, um zu entspannen, zur Ruhe zu kommen und klarer zu denken. Meditation hat zu einem großen Teil damit zu tun, wie wir atmen . Und genau darum geht es in einem der interessantesten Essays der letzten Monate: „On Breathing“ von Jamieson Webster, einem Leitfaden, einer Studie, einem Eintauchen in den Sinn des Lebens selbst.

Hier sind neun weitere Bücher , die uns helfen, uns selbst und anderen gegenüber (etwas) wohler zu fühlen. Bücher , die uns helfen, uns neu zu orientieren, unser Gleichgewicht wiederherzustellen und über die Dinge nachzudenken , die uns passieren, aber auch über das, was um uns herum geschieht.

Denn es ist für den Fall, dass Sie es tun können .

1. „On Breathing“ von Jamieson Webster (Alpha Decay)

Platzhalter„On Breathing“ von Jamieson Webster (Alpha Decay).
„On Breathing“ von Jamieson Webster (Alpha Decay).

Jamieson Webster greift auf psychoanalytische Theorien und ihre eigenen Erfahrungen als asthmatische Teenagerin , Tiefseetaucherin, Psychologin in der Palliativmedizin während COVID-19, Therapeutin für somatische Manifestationen und junge Mutter zurück. Das Ergebnis ist ein intelligenter und origineller Text über einen grundlegenden Aspekt des Lebens, den wir sinnlos und gewaltsam vernachlässigt haben . Eine zeitgemäße und notwendige Reflexion über die Zerbrechlichkeit des Lebens und die Verantwortung, für uns selbst und andere zu sorgen.

2. „Die Rache des Wendepunkts“ von Malcolm Gladwell (Stier)

Platzhalter„Die Rache des Wendepunkts“ von Malcolm Gladwell (Stier).
„Die Rache des Wendepunkts“ von Malcolm Gladwell (Stier).

Tipping Point zeichnet anhand einer Reihe fesselnder Geschichten den Aufstieg einer beunruhigenden neuen Form des Social Engineering nach. Gladwell nimmt uns mit auf die Straßen von Los Angeles , um die erfolgreichsten Bankräuber der Welt zu treffen, entdeckt eine vergessene Fernsehserie aus den 1970er Jahren wieder, die die Welt veränderte, besucht den Ort eines historischen Experiments in einer winzigen Sackgasse in Nordkalifornien und bietet eine alternative Geschichte zweier der größten Epidemien unserer Zeit: Covid und die Opioidkrise .

3. „Die 12 Kompetenzen der emotionalen Intelligenz“ von Daniel Goleman (Ediciones B)

PlatzhalterDie 12 Kompetenzen der emotionalen Intelligenz, von Daniel Goleman (Ediciones B).
Die 12 Kompetenzen der emotionalen Intelligenz, von Daniel Goleman (Ediciones B).

Dieses Buch, verfasst von Daniel Goleman zusammen mit vierzehn Experten für emotionale Intelligenz, behandelt jede dieser zwölf Kompetenzen und liefert die Schlüssel zu deren Erkennung und Entwicklung. Es ist ein unschätzbarer Schatz für Führungskräfte, Unternehmen und Organisationen aller Art, die von den vielfältigen Vorzügen emotionaler Intelligenz profitieren möchten. Es ist ein Muss für die fünf Millionen Leser von „Emotionale Intelligenz“ , dem legendären Bestseller , der einen Meilenstein in der Psychologie markierte und die DNA der Unternehmenskultur revolutionierte.

4. „Devotion“ von Pablo d'Ors (Galaxia Gutenberg)

Platzhalter„Devotion“ von Pablo d'Ors (Galaxia Gutenberg).
„Devotion“ von Pablo d'Ors (Galaxia Gutenberg).

In der spirituellen Welt gibt es keine Grenzen; die Abwesenheit von Grenzen ist das wahre Spirituelle . Ein Mystiker kann heute einen Mystiker aus jeder Vergangenheit, sei es aus seiner eigenen oder einer anderen Tradition, als wahren Bruder empfinden. Der Autor von „Devotion“ gelangt zu dieser einfachen, aber universellen Schlussfolgerung in seiner Version von „Der russische Pilger“ , einem Klassiker des orthodoxen Christentums und der Andachtsliteratur, sowie in den wichtigsten Lehren zur Selbsterkenntnis, die er aus dessen Studium ableitet.

5. „Homo Solver“, von Álex Rovira und Francesc Miralles (Kitaeru)

Platzhalter„Homo Solver“, von Álex Rovira und Francesc Miralles (Kitaeru).
„Homo Solver“, von Álex Rovira und Francesc Miralles (Kitaeru).

Wenn wir vor einer Herausforderung stehen, die manchmal unüberwindbar erscheint, und eine Lösung finden, setzen wir unsere Intelligenz ein. In diesem Sinne müssen wir angesichts der heutigen Komplexität der Welt den Homo sapiens , den wissenden Menschen, überwinden und ihn zum Homo Solver , demjenigen, der löst, erheben. Denn es reicht nicht aus, die Schwierigkeiten der Welt und die unseres eigenen Lebens zu verstehen. Entscheidend wird sein, wie wir sie lösen. Álex Rovira und Francesc Miralles haben dieses revolutionäre Konzept als Ausgangspunkt genommen, um einen praktischen Leitfaden zu erstellen, der den Lesern hilft, die 15 Herausforderungen zu meistern, denen wir alle irgendwann in unserem Leben begegnen werden.

6. „... trotzdem Ja zum Leben sagen“ von Viktor Frankl (Herder)

Platzhalter„... trotzdem Ja zum Leben sagen“ von Viktor Frankl (Alianza).
„... trotzdem Ja zum Leben sagen“ von Viktor Frankl (Alianza).

Dies ist der erschütternde Bericht, in dem Viktor Frankl von seinen Erfahrungen in den Konzentrationslagern berichtet. In all den Jahren des Leidens spürte er in sich selbst, was es bedeutet, ein karges Dasein zu führen , völlig ohne alles außer der Existenz selbst. Er, der alles verloren hatte, der Hunger, Kälte und Brutalität erlitt und so oft am Rande der Hinrichtung stand, konnte erkennen, dass das Leben trotz allem lebenswert ist und dass innere Freiheit und Menschenwürde unzerstörbar sind.

7. „Philosophie und Trost der Musik“, von Ramón Andrés (Acantilado)

Platzhalter„Philosophie und Trost der Musik“, von Ramón Andrés (Acantilado).
„Philosophie und Trost der Musik“, von Ramón Andrés (Acantilado).

Ramón Andrés unterhält sich mit Autoren der Vergangenheit und zeichnet auf neuartige Weise die Geschichte der Musikphilosophie in unserer Sprache nach. In Anlehnung an Boethius, der vom „Trost der Philosophie“ sprach, spricht der Autor zu uns vom „ Trost der Musik “ und bietet uns einen weisen und nachvollziehbaren Text, durch den der Leser entdeckt, dass das Schreiben über Musik nicht nur ein Weg ist, Trost zu spenden, sondern auch unseren unveräußerlichen Freiheitsvorrat zu bewahren.

8. „Die Kunst der Wiedergeburt“, von César Romera (Plataforma Editorial)

Platzhalter„Die Kunst der Wiedergeburt“, von César Romera (Plataforma Editorial).
„Die Kunst der Wiedergeburt“, von César Romera (Plataforma Editorial).

In diesem einfachen, praktischen und bewährten Buch finden Sie Antworten auf die Frage, wie Sie ein glückliches, bewusstes, erfolgreiches und gesundes Leben führen können . Durch die Aktivierung der vier Intelligenzen (körperlich, sozial, mental und spirituell) beginnen Sie einen wundervollen Transformationsprozess. Durch inneren Frieden und Freiheit heben Sie Ihr Leben auf eine höhere Ebene. César Romera lädt Sie ein, einige einfache, aber wirkungsvolle Schritte zu unternehmen, die Ihr körperliches, emotionales, mentales und spirituelles Wohlbefinden steigern, um maximale Lebenserfüllung und letztendlich beruflichen Erfolg zu erreichen.

9. „Der Weg des Künstlers“ von Julia Cameron (Aguilar)

Platzhalter„Der Weg des Künstlers“ von Julia Cameron (Aguilar).
„Der Weg des Künstlers“ von Julia Cameron (Aguilar).

Es ist eine Methode, die uns lehrt, durch den bewussten Einsatz einer Reihe von Werkzeugen, die uns helfen, kreative Blockaden zu überwinden, freier zu gestalten. Die Wirkung ist ähnlich wie bei Yoga . Das regelmäßige Üben des täglichen Schreibens (Morgenseiten), Begegnungen mit dem Künstler, Spiel und umfassende, angeleitete Selbstbeobachtung verändern unser Bewusstsein und öffnen uns für einen neuen Horizont der Fantasie . Dank der Lehren der renommierten Schriftstellerin und Künstlerin Julia Cameron begeben wir uns auf einen kreativen und spirituellen Weg, der uns zurück zu unserer wahren Natur führt. Nach Abschluss dieses Weges können wir unsere Kreativität wiederherstellen, uns unserer Fantasie hingeben und den Sinn unserer Existenz finden.

10. „Die Kunst, Recht zu haben“ von Arthur Schopenhauer (Acantilado)

Platzhalter„Die Kunst, Recht zu haben“ von Arthur Schopenhauer (Acantilado).
„Die Kunst, Recht zu haben“ von Arthur Schopenhauer (Acantilado).

Schopenhauer schrieb diesen Aufsatz, um „die Tricks, Listen und Niedertracht“ zu systematisieren, die wir anwenden, wenn wir mit dem einzigen Ziel argumentieren, unsere Ideen durchzusetzen . Als Hegel auf die Dialektik als den einzigen Weg hin zum Höhepunkt des Geistes hinwies, verstand Schopenhauer , sein unumstößlicher Antagonist, sie als das Florett, das in dem besonderen Fechtkampf, der jedes Argument ist, eingesetzt werden muss.

El Confidencial

El Confidencial

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow