Achten Sie auf Ihr Herz: Dies ist die von Kardiologen am häufigsten empfohlene Frucht. Warum?

Mehrere Früchte sind gut für die Herzgesundheit . Experten zufolge enthalten mehrere Produkte Antioxidantien, die zum Schutz des Herzsystems beitragen, den Blutdruck senken und die Herz-Kreislauf-Gesundheit verbessern. Es gibt jedoch eine Frucht, die aufgrund ihrer zahlreichen Nährstoffe von Kardiologen als besonders empfehlenswert angesehen wird. Was ist das und warum ist es so wichtig?
Laut Aurelio Rojas, einem Spezialisten der Universität Malaga, der von der Zeitung El Español zitiert wird, zählen Kiwis aufgrund ihrer zahlreichen positiven Auswirkungen auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit zu den von Kardiologen am häufigsten empfohlenen Früchten.
Unterdessen erklärte die Mayo Clinic, dass der hohe Vitamin-C-Gehalt der Frucht, der höher ist als der vieler anderer Früchte, eine starke antioxidative Wirkung hat und die Zellen vor oxidativem Stress schützt, einem Schlüsselfaktor bei der Entstehung von Herzerkrankungen. „Darüber hinaus enthält Kiwi Ballaststoffe, Kalium und andere sekundäre Pflanzenstoffe, die zur Regulierung des Blutdrucks und zur Aufrechterhaltung eines gesunden Cholesterinspiegels beitragen“, stellten die Experten fest.
(LESEN: Woher wissen Sie, ob Sie im Mai 2025 Überweisungen bei der Banco Agrario haben?)

Kiwis
iStock
Neben ihrer Wirkung auf den Cholesterinspiegel hat sich die Kiwi auch als vorteilhaft bei der Regulierung des Blutdrucks erwiesen. Sein Kaliumgehalt hilft, den Auswirkungen von Natrium im Körper entgegenzuwirken und fördert einen gesunden Blutdruck. Eine Studie der Universität Oslo ergab, dass der Verzehr von drei Kiwis pro Tag den Blutdruck bei Menschen über 60 deutlich senken und so ihr allgemeines Wohlbefinden verbessern kann.
Unterdessen ergab eine im Asia Pacific Journal of Clinical Nutrition veröffentlichte Studie, dass der Verzehr von zwei Kiwis eine Stunde vor dem Schlafengehen sowohl die Dauer als auch die Qualität des Schlafs deutlich verbessert. Die Studienteilnehmer hatten eine kürzere Einschlafzeit und eine höhere Schlafeffizienz, d. h. sie waren nachts weniger wach.Schließlich kann die Kiwi durch ihre entzündungshemmende und antioxidative Wirkung auch zur Herz-Kreislauf-Gesundheit beitragen. Diese Effekte tragen dazu bei, systemische Entzündungen und oxidativen Stress zu reduzieren, die beide an der Entstehung von Herzerkrankungen beteiligt sind. Die Aufnahme von Kiwis in Ihre tägliche Ernährung ist eine einfache und natürliche Strategie zur Verbesserung der Herzgesundheit und zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Herzgesundheit: Wann gilt der Blutdruck als hoch oder niedrig?
Blutdruck
Quelle: iStock
Von niedrigem Blutdruck oder Hypotonie spricht man, wenn die Werte unter 90/60 mmHg liegen.
Im Gegensatz dazu liegt Bluthochdruck (Hypertonie) vor, wenn einer oder beide Blutdruckwerte die meiste Zeit über 130/80 mmHg oder höher liegen. Als erhöht gilt ein Blutdruck, wenn der Maximalwert zwischen 120 und 129 mmHg und der Minimalwert unter 80 mmHg liegt.
(LESEN: Was bedeutet es laut KI, wenn in Ihren Träumen Schlangen auftauchen?)
Niedriger Blutdruck kann Schwindel, Ohnmacht oder Müdigkeit verursachen, während hoher Blutdruck zunächst oft keine Symptome zeigt, aber mit der Zeit Herz, Nieren und Gehirn schädigen kann. Daher kann die Kenntnis Ihrer Blutdruckwerte und die Beachtung der Symptome den entscheidenden Unterschied bei der Vermeidung schwerwiegender Probleme ausmachen. Die Aufrechterhaltung eines ausgeglichenen Blutdrucks ist für den Schutz Ihrer Gesundheit von entscheidender Bedeutung.Portafolio