Das wird Ihnen nicht gefallen: Was mit Ihrem Essen passiert, wenn eine Fliege darauf tritt

Fliegen.
ÜBERFALL
Jeder von uns musste schon einmal eine Fliege verscheuchen, die beim Essen oder einer anderen Tätigkeit um unsere Getränke oder unser Essen herumwanderte.
Und obwohl diese Insekten manchmal unbemerkt auf Nahrungsmitteln landen, können sie, wenn sie auch nur ein paar Sekunden dort bleiben, ziemlich schädliche Spuren auf dem Körper hinterlassen. Mehr erfahren: Kennen Sie sie schon? Einige innovative Apps, die auf KI basieren. Laut einer von der Nangyang Technological University (Singapur) durchgeführten und in Scientific Reports veröffentlichten Studie sind unerwünschte Fliegen – die oft mit Menschen zusammenleben – ein Transportmittel für Bakterien im gesamten Körper, von den Beinen bis zu den Flügeln. Für die Forschung wurde das genetische Material von 116 Fliegen mithilfe von Genomsequenzierungstechniken und Metagenomanalysen untersucht. Die Ergebnisse zeigten, dass sowohl die Beine als auch die Flügel die größten Mengen Mikroben transportieren und sich daher hervorragend zur Verbreitung von Bakterien eignen. Mehr erfahren: Arbeitslosigkeit, finanzieller Stress oder Trauerfälle können laut einer Studie das Alzheimer-Risiko begünstigen.

Fliegen.
iStock
Darüber hinaus zeigt die Studie, dass die Übertragung mechanisch und nicht biologisch erfolgt. Das heißt , die Insekten müssen weder einen Menschen beißen noch eine Oberfläche kontaminieren, um sie zu kontaminieren. Stephan Schuster, Leiter der Studie, erklärte dazu: „ Fliegen sammeln Bakterien an ihren Beinen, verteilen sie über ihre Flügel und verbreiten sie überall dort, wo sie landen.“
Die Studie ergab außerdem, dass Fliegen Helicobacter pylori übertragen, ein Bakterium, das Magengeschwüre verursacht und sowohl Erwachsene als auch Kinder befällt. Darüber hinaus wird es mit der Entstehung von Magenkrebs in Verbindung gebracht.
Weiterlesen: Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören, ist jetzt die Zeit, Ihren Körper zu reinigenDarüber hinaus fanden sie heraus, dass Bakterien wie Escherichia coli, Enterobacter cloacae, Klebsiella pneumoniae, Acinetobacter baumannii und Proteus mirabilis Magen-Darm-, Harnwegs- und Atemwegsinfektionen verursachen.

Fliegen.
iStock
Besonders auffällig waren die Forscher hingegen, dass eine der untersuchten Fliegen bis zu 30.000 lebensfähige Bakterienkolonien auf einer sterilen Oberfläche hinterließ . Mehr dazu: Kolumbianische Küche unter den 18 besten der Welt im Jahr 2025: Das sind die Spitzenreiter . Die Forscher erklärten jedoch, dass das Vorhandensein von Bakterien nicht unbedingt etwas Schlechtes sei, betonten aber, dass es von der Art der Bakterien und dem Immunsystem des Menschen abhänge.
PORTFOLIO
Portafolio