Diese Pflanzen könnten die Fülle von Ihrem Haus vertreiben, seien Sie vorsichtig

Arten, die den Überfluss vertreiben.
iStock
In verschiedenen Kulturen und Philosophien gelten Pflanzen als Glücksbringer und Geldbringer . Manche Arten genießen daher nicht denselben Status und können sogar den gegenteiligen Effekt haben. Welche sollten Sie nicht in Ihrem Zuhause haben?
Es ist wichtig zu betonen, dass all diese Visionen bestimmte Überzeugungen beinhalten, deren wissenschaftliche Bestätigung nicht vorliegt. Um eine positive Energie in Ihrem Zuhause zu bewahren, sollten Sie die folgenden Empfehlungen beachten: Es handelt sich um Überzeugungen und Traditionen, nicht um wissenschaftliche Behauptungen. Für diejenigen, die Wert auf Harmonie und Energiefluss in ihren Räumen legen, kann es jedoch hilfreich sein, diese Überlegungen im Hinterkopf zu behalten. Das AD Magazine, ein renommiertes Medienunternehmen, das sich auf verwandte Themen wie das Wohnen spezialisiert hat, hat in diesem Zusammenhang die Pflanzenarten vorgestellt, die Sie meiden sollten, wenn Sie Glück wünschen.
(Weitere Informationen: Dies ist der schönste Nachname in ganz Kolumbien, sagt die IA) 1-Kletterefeu
Es ist eine wunderschöne Pflanze und kann Ihrem Zuhause eine besondere Note verleihen, doch laut der genannten Quelle ist diese Pflanze geldscheu. „Ihr Wuchs und ihre Kletterweise sind etwas chaotisch und invasiv; es ist fast unmöglich, ihren Weg an Oberflächen zu kontrollieren oder zu lenken “, betonen sie. Kletter-Efeu würde offenbar mehr Energie als nötig absorbieren, was ihn am Gleichgewicht hindern würde.2- Bonsai-Baum
In der japanischen Kultur hat sie für die Menschen eine spirituelle und wohltuende Bedeutung, doch menschliche Eingriffe in diese Art natürlicher Energie können zu ernsthaften Störungen führen.3- Kaktus
Feng Shui glaubt, dass diese Art Geld davon abhält, ins Haus zu gelangen. „ Die dornige, starre Form eines Kaktus unterbricht den Energiefluss und kann, je nach Dornenart oder Größe des Kaktus, Konflikte im Haus sowie eine kämpferische und gereizte Stimmung hervorrufen und sogar eine depressive Atmosphäre erzeugen“, bemerkte das AD Magazine.
Was bedeutet Fülle?
iStock
Der Fachblog Anclando Amor bezieht sich auf dieses Konzept und behauptet, es stamme vom lateinischen Wort abundantia, was so viel wie „mehr von etwas“ bedeutet. „Es ist ein Bewusstseinszustand, eine Haltung, mit der wir jeder Lebenssituation begegnen “, heißt es dort. (Weiterlesen: Dies sind die 7 Städte in der Nähe von Bogotá, in denen man friedlich mit seiner Familie leben kann.) Mit anderen Worten: Der Einzelne muss Verständnis empfinden, damit es anderen an nichts fehlt, und deshalb hat das Leben seine wichtigen Tugenden geschenkt. „Überfluss ist Liebe, Freude, innere Erfüllung und Reichtum“, betonen sie.
Portafolio