Pat Metheny, Snarky Puppy und Cécile McLorin Salvant gehören zu den Persönlichkeiten des Internationalen Jazzfestivals 2025

Das Colsubsidio Theater präsentierte das Programm für das kommende Internationale Jazzfestival 2025, das vom 9. bis 21. September in Bogotá stattfinden wird.
Zum Lineup gehören die internationalen Acts Pat Metheny, Snarky Puppy, Cécile McLorin Salvant, Zaccai Curtis Quartet und Chris Potter Trio aus den USA.
Bei der fünften Ausgabe des Jazzwettbewerbs treten die kolumbianischen Talente Felipe Cárdenas „Tambor Supreme“ und das Nicolás Gámez-Quintett auf.
Neben dem abwechslungsreichen musikalischen Angebot umfasst das Festival besondere Events wie das „College Big Band Gathering“ am 9. September und das „Jazz Camp 2025 Closing Concert“ am 14. September.
Bemerkenswert ist, dass es sich beim Jazz Camp um ein gemeinsam mit Jazzstudenten entwickeltes Programm handelt, bei dem ein Auftritt mit Ensembles unter der Leitung der jeweiligen Künstler stattfindet und deren Repertoire im Abschlusskonzert präsentiert wird.
Seit seiner Gründung im Jahr 2021 hat sich das Festival dank seines akademischen Programms und seiner Gastkünstler neben dem Teatro Libre Jazz Festival als eines der wichtigsten seiner Art in Bogotá positioniert .

Jazzsängerin Cécile McLorin Salvant. Foto: Mit freundlicher Genehmigung des Teatro Colsubsidio
- Pat Metheny, Gitarrist und Komponist, ist einer der innovativsten Musiker und einflussreichsten Persönlichkeiten in der Geschichte des modernen Jazz. Im Laufe seiner Karriere hat er Jazz, Folk, lateinamerikanische Musik, Progressive Rock und Electronica miteinander verbunden und 20 Grammy Awards in 12 verschiedenen Kategorien gewonnen. Die Aufführung findet am 18. September statt und ist ein Muss für Liebhaber zeitgenössischen Jazz.
- Snarky Puppy: Eine Band, die für ihren Sound bekannt ist, der Jazz, Funk, Rock, R&B und Gospel verbindet. Ihre Struktur ist fließend, mit einem wechselnden Repertoire von bis zu 25 Musikern, was ständige kreative Erneuerung und lebendige musikalische Interaktion ermöglicht. Ihr Auftritt findet am 19. September statt.
- Cécile McLorin Salvant: Komponistin, Sängerin und bildende Künstlerin, die dreimal in Folge Grammy Awards für das beste Jazz-Vocal-Album gewann. Ihr einzigartiger Stil zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, vergessene Lieder aus Jazz, Blues, Folk und Kabarett wiederzuentdecken und ihnen neues Leben einzuhauchen. Ihr Konzert findet am 12. September statt.
- Zaccai Curtis: Der amerikanische Pianist, Komponist und Produzent präsentiert sich mit seiner Meisterleistung, traditionellen Jazz mit afrokubanischen Rhythmen zu verbinden. Er gewann kürzlich den Grammy Award 2025 für das beste Latin-Jazz-Album. Sein Auftritt findet am 13. September statt.
- Chris Potter Trio: Einer der vielseitigsten und angesehensten Saxophonisten des zeitgenössischen Jazz, bekannt für seine Fähigkeit, zwischen verschiedenen Musikstilen zu wechseln. Dies ist das Abschlusskonzert des Festivals am 20. September.
- Felipe Cárdenas: Der in Bogotá lebende Saxophonist und Arrangeur hat mit Gruppen wie ChocQuibTown und Monsieur Periné zusammengearbeitet. Sein unverwechselbarer Stil zeichnet sich durch die Verschmelzung von Jazz mit verschiedenen tropischen Musikrichtungen aus. Er wird am 10. September beim Festival sein.
- Nicolás Gámez Quintet: Ein kolumbianischer E-Bassist, der für seine Vielseitigkeit in der Jazzszene bekannt ist. Er hat an großen Festivals des Landes teilgenommen, wie Estéreo Picnic, Jazz al Parque und Rock al Parque. Er tritt am 17. September auf.

Programm des Internationalen Jazzfestivals. Foto: Mit freundlicher Genehmigung des Teatro Colsubsidio
Tickets für alle Konzerte der fünften Ausgabe des Internationalen Jazzfestivals sind auf TuBoleta.com und an der Abendkasse des Teatro Colsubsidio erhältlich.
eltiempo