Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

So funktioniert die neue WhatsApp-Masche: Cyberkriminelle hacken die App per Videoanruf.

So funktioniert die neue WhatsApp-Masche: Cyberkriminelle hacken die App per Videoanruf.

Hallo !, Ihre E-Mail-Adresse wurde bestätigt. Jetzt können Sie die Newsletter mit den besten Informationen auswählen, die Sie erhalten möchten.

Willkommen , Sie haben Ihr EL TIEMPO-Konto erstellt. Erfahren Sie mehr über IhrProfil und passen Sie es an.

Hallo Clementine, die E-Mail-Adresse [email protected] wurde nicht verifiziert. E-Mail verifizieren

Sie haben bereits ein Konto bei EL TIEMPO. Melden Sie sich an und sichern Sie sich alle Vorteile, die wir für Sie bereithalten. Anmelden

Welche kolumbianische Stadt gilt als die gefährlichste der Welt?

Wie läuft der Prozess gegen den ehemaligen Präsidenten Álvaro Uribe?

Busunfall in Calarcá?

Ungewöhnliche Kälte in Bogotá erklärt von Ideam

Um Betrug zu vermeiden, sollten Sie Anrufe von unbekannten Nummern besser nicht annehmen. Foto: iStock

Seit einiger Zeit modifizieren Cyberkriminelle ihre Betrugsstrategien über digitale Plattformen mit dem Ziel, Benutzer zu täuschen und persönliche Informationen zu stehlen.
Bei dieser neuen Form des Diebstahls kontaktieren Diebe ihre Opfer per WhatsApp-Videoanruf und geben sich dabei als Mitarbeiter des technischen Supportteams der App oder eines vertrauenswürdigen Unternehmens aus.

Kriminelle nutzen die Daten ihrer Opfer, um Geld zu erpressen. Foto: iStock

LESE AUCH

WhatsApp-Update
Sobald jemand ans Telefon geht, fragen die Kriminellen nach grundlegenden Informationen, um seine Identität zu bestätigen und den Vorgang fortzusetzen. Während der Interaktion schalten sie jedoch nie ihre Kameras ein.
Wenn Opfer nach dem fehlenden Bild fragen, behaupten die Angreifer, sie hätten Probleme mit dem Gerät und bitten den Benutzer , seinen Bildschirm mit ihnen zu teilen, um das angebliche Problem zu beheben.
Beim Versuch, sich wieder bei WhatsApp anzumelden, erhalten die Benutzer eine Textnachricht mit einem Bestätigungscode, der den Zugriff auf ihr Konto ermöglicht . Dieser ist für Diebe sichtbar, da alles in Echtzeit angezeigt wird.
Nach Beendigung des Gesprächs verlieren Nutzer häufig die Kontrolle über ihr Profil, da Cyberkriminelle ihre gespeicherten Kontaktnummern nutzen, um Geld zu fordern.

Kriminelle versenden Codes für den Zugriff auf WhatsApp-Konten. Foto: iStock

LESE AUCH

Merlys Oropeza
Nach Angaben des Bezirkssekretariats für Sicherheit, Koexistenz und Justiz wurden im Jahr 2025 bisher mehr als 120 Fälle von Diebstahl von WhatsApp-Konten im Rahmen dieser neuen Modalität gemeldet.
Laut der Organisation nutzen Kriminelle Videoanrufe, um Nutzer dazu zu bringen, ihre Bildschirme freizugeben. So können sie einen Code senden, mit dem sie sich in private Profile hacken und Zugriff auf die App erhalten.

Passen Sie am besten die Datenschutzeinstellungen Ihres Kontos an. Foto: iStock

In diesem Zusammenhang hat das Cyber-Zentrum der Nationalpolizei von Bogotá eine Warnung herausgegeben, in der es die Bürger davor warnt, auf diese Art von Betrug hereinzufallen, und es für angebracht hält, bestimmte Empfehlungen zu beachten.
  • Beantworten Sie keine Anrufe von unbekannten Nummern.
  • Geben Sie keinen Code weiter.
  • Überprüfen Sie die Nutzungsbedingungen der WhatsApp-Plattform, insbesondere die technischen Supportlösungen.
  • Aktivieren Sie die Zwei-Schritt-Verifizierung für die App.
  • Überprüfen Sie regelmäßig die Geräte, die mit Ihrem Profil verknüpft sind.
  • Unbekannte Nummern melden und blockieren.
  • Legen Sie die Datenschutzeinstellungen Ihres Kontos so fest, dass Fremde Ihre persönlichen Daten nicht sehen können.
Wenn Ihr WhatsApp-Konto gestohlen wird, melden Sie dies am besten auf der virtuellen Website des CAI . Dieses Portal ist 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche geöffnet.

LESE AUCH

Nachfrage
DIGITALE REICHWEITE EDITORIAL

Verfolgen Sie alle Kultur-Neuigkeiten auf Facebook und X oder in unserem wöchentlichen Newsletter .

eltiempo

eltiempo

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow