Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Studie zeigt, wie Emojis die Qualität digitaler Gespräche beeinflussen

Studie zeigt, wie Emojis die Qualität digitaler Gespräche beeinflussen

Hallo !, Ihre E-Mail-Adresse wurde bestätigt. Jetzt können Sie die Newsletter mit den besten Informationen auswählen, die Sie erhalten möchten.

Willkommen , Sie haben Ihr EL TIEMPO-Konto erstellt. Erfahren Sie mehr über IhrProfil und passen Sie es an.

Hallo Clementine, die E-Mail-Adresse [email protected] wurde nicht verifiziert. E-Mail verifizieren

Sie haben bereits ein Konto bei EL TIEMPO. Melden Sie sich an und sichern Sie sich alle Vorteile, die wir für Sie bereithalten. Anmelden

Welche kolumbianische Stadt gilt als die gefährlichste der Welt?

Wie läuft der Prozess gegen den ehemaligen Präsidenten Álvaro Uribe?

Busunfall in Calarcá?

Ungewöhnliche Kälte in Bogotá erklärt von Ideam

Emojis verändern die Wahrnehmung von Nachrichten. Foto: iStock

Emojis sind Symbole oder Ideogramme, die von manchen Menschen verwendet werden, um Ideen, Emotionen oder Objekte in sozialen Medien oder auf Instant-Messaging-Plattformen wie WhatsApp darzustellen.
Im Laufe der Jahre hat sich die Verwendung dieser kleinen elektronischen Bilder, die durch die Kombination mehrerer Tastaturzeichen erstellt werden , zu einem beliebten Trend entwickelt, da sie dabei helfen, bestimmte Gesichtsgesten auszudrücken.

Emojis können helfen, Emotionen hervorzuheben. Foto: iStock

LESE AUCH

Emojis sind nonverbale Sprache.
Einer Studie der University of Texas in den USA zufolge fügen Benutzer, die virtuelle Gespräche führen, diese Figuren in ihre Nachrichten ein, um das Gefühl der Reaktionsfähigkeit zu erhöhen.
Die in Austin ansässige Bildungseinrichtung wollte jedoch herausfinden, ob Ideogramme einen Einfluss auf die Qualität der alltäglichen Kommunikation und Interaktion im Internet haben können.
Dazu analysierte das Forschungsteam den Einfluss von Emojis auf die Wahrnehmung zwischenmenschlicher Beziehungen und befragte 260 Erwachsene im Alter zwischen 23 und 67 Jahren.
In diesem Rahmen mussten die Freiwilligen mehrere Textnachrichten lesen, die manchmal Symbole enthielten und manchmal nicht. Während dieser Übung stellten sich die Teilnehmer die möglichen Antworten ihrer Freunde vor.

Nachrichten mit Emojis wurden besser interpretiert. Foto: iStock

LESE AUCH

Auf die E-Mail können Sie mit Emojis reagieren.
Den Ergebnissen der Studie zufolge, die im Fachjournal „PLOS ONE“ veröffentlicht wurde, wurden Wörter, die mit bestimmten Symbolen versehen waren, besser aufgenommen als solche ohne Symbole.
Daraus konnte das Team schlussfolgern, dass Ideogramme dazu beitragen, die Nähe zwischen Menschen zu erhöhen und ein Gefühl der Zufriedenheit in der Beziehung zu erzeugen, das heißt, sie stärken die emotionale Verbindung.

Emojis verstärken die emotionale Verbindung. Foto: iStock

In diesem Sinne wiesen die Forscher darauf hin, dass die aus der Kombination der Zeichen erstellten Symbole als nonverbales Signal fungieren , das die Interpretation von Inhalten ergänzt und erleichtert, wenn die Interaktion nicht von Angesicht zu Angesicht erfolgt.
Unter anderem stellten sie klar, dass die Art der durch Emojis dargestellten Gesten Gespräche nicht vollständig beeinflusst. Der Hauptfaktor sei also die Art und Weise, wie Ideen und Ausdrücke verstanden werden.

LESE AUCH

So aktivieren Sie den „Wortmodus“ in WhatsApp
DIGITALE REICHWEITE EDITORIAL

Verfolgen Sie alle Kultur-Neuigkeiten auf Facebook und X oder in unserem wöchentlichen Newsletter .

eltiempo

eltiempo

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow