Zwanzig Filme, die man sich in der nächsten Saison ansehen sollte

Wenn dieser Sommer von Blockbustern wie Jurassic World: Reborn , Superman, Fantastic Four, der Familienkomödie Father There Is Only One 5 , dem Animationsfilm Bad Guys 2 oder den Horrorfilmen Devuélveme oder Weapons dominiert wurde, werden die Neuerscheinungen auch in der nächsten Saison mit Spannung erwartete Filme enthalten. Wie die neuen Vorschläge von Alejandro Amenábar, Carla Simón und Alberto Rodríguez und auf internationaler Ebene die von Paul Thomas Anderson, Mike Flanagan, den Dardennes, Edgar Wright und Guillermo del Toros Frankenstein , nicht zu vergessen den dritten Teil von Avatar oder das Biopic über Bruce Springsteen. Kino für jeden Geschmack, aus dem wir zwanzig Titel hervorheben.
5. September WallfahrtCarla Simón schließt ihre Serie über Familienerinnerungen, die mit „Estiu 1993“ begann und mit „Alcarràs“ fortgesetzt wurde, mit dieser in Vigo gedrehten Geschichte ab, die ihren Eltern Tribut zollt, die an AIDS starben, als sie noch ein Kind war. Der Film, der in Cannes gezeigt wurde, entstand aus der Frustration der in Barcelona geborenen Regisseurin, die Erinnerungen ihrer Eltern nicht verstehen zu können, „weil sie so sehr vom Tabu rund um AIDS und Heroin geprägt waren“. „ Romería “ markiert das Kinodebüt von Mitch und Llúcia Garcia.
12. September Der GefangeneSechs Jahre nach „Während des Krieges“ kehrt Alejandro Amenábar ins Kino zurück und erzählt die Geschichte des jungen Miguel de Cervantes und seiner Erlebnisse während seiner Gefangenschaft in Algier. Dort findet der Autor von Don Quijote Zuflucht in seiner Leidenschaft fürs Geschichtenerzählen und schmiedet gleichzeitig einen riskanten Fluchtplan. Der Film mit Julio Peña, Alessandro Borghi, Roberto Álamo und Luis Callejo feiert seine Weltpremiere beim Toronto International Film Festival.
26. September Eine Schlacht nach der anderenMit Spannung erwartet wird auch Thomas Andersons neues Werk, vier Jahre nach dem brillanten Licorice Pizza . Er adaptiert erneut seinen geliebten Thomas Pynchon – wie schon in Inherent Vice (2014) – in einem sehr freien und modernen Film, der auf seinem Roman „Vineland“ über die radikalen Bewegungen der 1960er Jahre basiert. Leonardo DiCaprio spielt einen heruntergekommenen Revolutionär, der versucht, mit seiner Teenager-Tochter ein neues Leben aufzubauen. Benicio del Toro und Sean Penn begleiten ihn in dieser intensiven Mischung aus Drama, Action und politischer Satire.
3. Oktober Die ZerschlagungsmaschineEin bis zur Unkenntlichkeit unkenntlicher Dwayne Johnson – alias The Rock – peilt in der Rolle des gefeierten Kämpfers Mark Kerr, einer Schlüsselfigur in der Entstehung der Ultimate Fighting Championship (UFC), einen Preis an. Der Schauspieler, der selbst Profi-Wrestler war, schildert Kerrs kometenhaften Aufstieg und Fall in der brutalen Welt der Mixed Martial Arts unter der Regie von Ben Safdie und mit der bedingungslosen Unterstützung seiner Frau Dawn Staples (Emily Blunt). Der Film konkurriert bei den Filmfestspielen von Venedig um den Goldenen Löwen.
10. Oktober Blumen für AntonioIsaki Lacuesta und Elena Molina würdigen den großen Antonio Flores mit diesem abendfüllenden Dokumentarfilm, der die Figur des im Alter von 33 Jahren früh verstorbenen Musikers durch die Linse seiner Tochter Alba beleuchtet. Die Schauspielerin, die beim Tod ihres Vaters acht Jahre alt war, reist durch die Erinnerungen, das Leben und das Werk des Künstlers, Autors von Hymnen wie No dudaría (Würde nicht zweifeln) und 7 vidas (7 Leben) , dessen Vermächtnis lebendiger ist denn je .
10. Oktober TRON: AresDer dritte Teil der Science-Fiction-Saga erscheint mehr als 40 Jahre nach dem Originalfilm mit dem jungen Jeff Bridges in der Hauptrolle und lässt die Zuschauer in die Geschichte von Ares eintauchen, einem hochentwickelten Programm, das aus der digitalen Welt auf eine gefährliche Mission in die reale Welt geschickt wird und die Menschheit zum ersten Mal mit künstlicher Intelligenz konfrontiert. Die Hauptrollen spielen Jared Leto und Greta Lee.
17. Oktober HexenjagdEin Jahr nach der Präsentation von „Queer“ mit Daniel Craig bei den Filmfestspielen von Venedig kehrt der italienische Filmemacher Luca Guadagnino mit einem Thriller mit Julia Roberts und Andrew Garfield in den Hauptrollen an den Lido zurück, der einen Monat später in die Kinos kommt. Die Schauspielerin spielt eine Universitätsprofessorin, die sich an einem persönlichen und beruflichen Scheideweg befindet, als ein Starstudent einen ihrer Kollegen beschuldigt und ein dunkles Geheimnis aus ihrer Vergangenheit ans Licht zu kommen droht.
17. Oktober Chucks LebenMike Flanagan gewann beim letzten Toronto International Film Festival den Publikumspreis mit dieser Fabel, die auf Stephen Kings gleichnamigem Roman basiert. Der Film verbindet Drama und Fiktion und erzählt drei Geschichten rund um den Protagonisten Charles Krantz (Tom Hiddleston) in umgekehrter Reihenfolge: von seinem Tod an einem Gehirntumor im Alter von 39 Jahren bis zu seiner Kindheit in einem angeblich verwunschenen Haus. Der Film ist einer der Höhepunkte des Sitges International Film Festival.
17. Oktober Verdammtes GlückDas neue Werk des deutschen Regisseurs Edward Berger, Schöpfer der gefeierten Filme Conclave und Im Westen nichts Neues , ist dieser Psychothriller nach dem gleichnamigen Roman von Lawrence Osborne, der beim Filmfestival von San Sebastián um die Goldene Muschel konkurriert. Colin Farrell spielt einen von Schulden geplagten Spieler. Tilda Swinton und Fala Chen begleiten ihn auf seinen Abenteuern in Macau.
24. Oktober Springsteen: Deliver Me From NowhereBruce Springsteen hat nun sein eigenes Biopic. Jeremy Allen White, Star der TV-Serie „The Bear“ , spielt in diesem Film den legendären Boss in seiner Jugend. Der Film konzentriert sich auf die Aufnahmen zum Album „Nebraska“ von 1982 und basiert auf Warren Zanes‘ Buch aus dem Jahr 2023 über diese Ära. Der Musiker selbst hat aktiv an dem Projekt mitgewirkt, bei dem Scott Cooper Regie führte und auch Jeremy Strong mitwirkte.
24. Oktober SonntagsNachdem sie mit ihrem Regiedebüt „ Cinco Lobitos “ und der Miniserie „Querer “ Kritiker und Publikum begeisterte, zeigt Alauda Ruiz de Azúa in diesem Familiendrama mit Patricia López und Blanca Soroa, die ebenfalls für die „Goldene Muschel“ nominiert ist, erneut ihre Stärken. Soroa spielt eine brillante 17-jährige Schülerin, die ihrer Familie vorschlägt, das Leben einer Nonne im Kloster zu führen. Diese Nachricht kommt für ihre Eltern überraschend und sorgt für große Spannungen.

Alauda Ruiz de Azúa mit den Schauspielern des Films
BTeam BilderEthan Hawke schlüpft erneut in seine verstörende Rolle aus „The Abductor“ , bei dem Scott Derrickson erneut für Blumhouse Regie führte, in dieser lang erwarteten Fortsetzung, in der der Kindermörder versucht, sich aus dem Jenseits an Finn zu rächen und Gwen, seine kleine Schwester, als Zielscheibe auswählt.
31. Oktober NeugeboreneDie Dardenne-Brüder bleiben ihrer Vorliebe für Gesellschaftskino treu und erzählen eine bewegende Geschichte über Teenagermütter. Durch die verschiedenen Protagonistinnen und ihre persönlichen Dramen berührt der Film mit überwältigender Natürlichkeit, ohne jemals in Sensationslust abzugleiten.
31. Oktober Die TigerAuch Alberto Rodríguez kehrt mit diesem auf hoher See gedrehten Film zum Filmfestival von San Sebastián zurück. In den Hauptrollen spielen Antonio de la Torre und Bárbara Lennie zwei Brüder, die als Berufstaucher in der Ölbranche arbeiten. Obwohl sie täglich ihr Leben riskieren, ist ihre finanzielle Lage katastrophal. Bis sie eines Tages im Rumpf eines Frachters auf einen Kokainvorrat stoßen, der ihr Schicksal verändern könnte.
7. November FrankensteinInspiriert von Mary Shelleys klassischer Erzählung interpretiert der mexikanische Regisseur Guillermo del Toro das Gothic-Universum des Romans neu, indem er seine eigene, einzigartige Version des Monsters schreibt und inszeniert. Jacob Elordi übernimmt die Rolle des Wissenschaftlers Victor Frankenstein von Boris Karloff und Oscar Isaac. Der Film wird in Venedig im Wettbewerb stehen und in den Kinos laufen, bevor er auf Netflix erscheint.
7. November Der rennende MannDer Horrorkönig Stephen King inspirierte auch Edgar Wright zu seinem neuen Projekt, einer dystopischen Satire, die bereits 1987 unter der Regie von Paul Michael Glaser und mit Arnold Schwarzenegger in der Hauptrolle eine Vorgängerversion hatte. Diesmal spielt Glenn Powell einen Mann, der verzweifelt versucht, seine kranke Tochter zu retten und sich dazu entschließt, an einer erfolgreichen Fernsehshow teilzunehmen. Derjenige, der 30 Tage lang von einem Profikiller verfolgt wird, erhält eine hohe Geldsumme. Action pur garantiert.
21. November Wicked: Teil 2Nach dem durchschlagenden Erfolg von „Wicked“ im letzten Jahr übernimmt Jon M. Chu erneut die Regie für die Fortsetzung dieses vom Zauberer von Oz inspirierten Broadway-Musicals. Im Mittelpunkt steht die komplizierte Freundschaft zwischen Elphaba und Glinda nach dem Wendepunkt am Ende des ersten Teils. Ariana Grande und Cynthia Erivo schlüpfen erneut in ihre Rollen als Hexen.
21. November Jay KellyNoah Baumbach inszeniert George Clooney in einer Geschichte, die perfekt zu ihm passt und auch in Venedig ihren Weg findet: die eines 60-jährigen Filmstars, der sich in einer Lebenskrise befindet. Als ein renommiertes Festival ihm Tribut zollen will, muss er sich einer persönlichen Abrechnung stellen und sich wieder mit all jenen verbinden, die Teil seines Lebens waren.
28. November Zootopia 2Fast ein Jahrzehnt später setzt Disney stark auf die Fortsetzung einer seiner erfolgreichsten Produktionen: Zootopia. Der Film Oscar-Preisträger zeigte eine moderne Metropole mit Säugetieren aller Arten und Größen. Jetzt müssen das freundliche Polizeikaninchen Judy und der redselige Betrügerfuchs Nick einen neuen Fall lösen, in den ein mysteriöses Reptil verwickelt ist.
19. Dezember Avatar: Feuer und AscheDer dritte Teil von James Camerons Science-Fiction-Abenteuer-Blockbuster kommt noch vor den Weihnachtsfeiertagen in die Kinos. Diesmal taucht eine neue Bedrohung im spektakulären Universum von Pandora auf: das Volk der Asche, ein Na'vi-Clan, der notfalls auch Gewalt anwendet, um seine Ziele zu erreichen. Jake Sully und seine Familie müssen sich dieser Bedrohung stellen.
lavanguardia