Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Der Mörder einer Frau, der ihr dreijähriges Kind unverletzt ließ, wurde 50 Jahre später gefunden

Der Mörder einer Frau, der ihr dreijähriges Kind unverletzt ließ, wurde 50 Jahre später gefunden
True Crime-Updates 2024: Morde in Idaho, LISK, Todesfälle von Surfern in Mexiko

Der 50 Jahre alte Mordfall einer Frau aus Indiana erhält endlich Antworten.

Fünf Jahrzehnte, nachdem sie tot in einem Straßengraben aufgefunden wurde, ihre dreijährige Tochter unverletzt neben ihr, haben die Behörden den Mörder von Phyllis Bailer identifiziert.

Durch forensische genetische Genealogie konnten die Behörden feststellen, dass Fred Allen Lienemann der Angreifer der 26-jährigen Mutter war, teilte die Indiana State Police in einer Pressemitteilung vom 16. April mit.

Lienemanns DNA wurde laut Polizei auf Bailers Kleidung gefunden. Er war zum Zeitpunkt ihrer Ermordung im Jahr 1972 25 Jahre alt. Die Ermordung geschah, als sie mit ihrer dreijährigen Tochter im Auto ihrer Eltern von Indianapolis nach Bluffton, Indiana, unterwegs war, heißt es in der Pressemitteilung.

„Lienemann hatte keine bekannten Verbindungen zu Phyllis Bailer“, so die Beamten in der Pressemitteilung weiter, „er hatte jedoch eine bedeutende kriminelle Vergangenheit.“

Und während die Behörden zuversichtlich sind, dass die DNA-Tests sie zum richtigen Mörder geführt haben, stellte die Indiana State Police fest, dass sie Lienemann nicht verurteilen können. Einer von der Polizeibehörde durchgeführten Autopsie zufolge hatte er Bailer sexuell missbraucht, bevor er sie erschoss und am Straßenrand zurückließ.

„Im Laufe ihrer Ermittlungen erfuhren die Ermittler, dass Fred Lienemann 1985 in Detroit ermordet wurde“, heißt es in der Pressemitteilung. „Wäre Fred Lienemann heute noch am Leben, hätte ihn die Staatsanwaltschaft von Allen County wegen des Mordes an Phyllis Bailer angeklagt.“

Warum dauerte es 50 Jahre, Bailers Fall aufzuklären? Die Polizei wies darauf hin, dass DNA-Tests 1972 noch nicht verfügbar waren und erst zwei Jahrzehnte später von den Strafverfolgungsbehörden in großem Umfang eingesetzt wurden.

Darüber hinaus ermöglichte eine neue forensische Technologie, die 2024 von der Firma Identifinders entwickelt wurde, der Polizei, ein aussagekräftigeres DNA-Profil aus Bailers Kleidung zu extrahieren, im Gegensatz zu dem Teilprofil, das sie zuvor im Rahmen der Ermittlungen gesammelt hatte.

„Identifinders ist stolz darauf, die Indiana State Police dabei unterstützt zu haben, Phyllis und ihrer Familie längst überfällige Antworten zu liefern“, erklärte Identifinders-Gründerin Colleen Fitzpatrick in der Pressemitteilung. „Dieser Fall ist ein Beispiel für einen weiteren Mordfall, der ohne forensische Genealogie nie aufgeklärt worden wäre.“

Klicken Sie hier, um die E! News App herunterzuladen und die aktuellsten Nachrichten zu erhalten.