Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Der ultimative Anfängerleitfaden zu allem rund um Gua Sha

Der ultimative Anfängerleitfaden zu allem rund um Gua Sha

Entspannte Frau mit Gua Sha-Werkzeug für Gesichtsmassage

David Espejo // Getty Images

Wer sich einen Social-Media-Feed anschaut, wird wahrscheinlich jemanden treffen, der vom Hautpflegewunder Gua Sha spricht. Diese alte Form der Traditionellen Chinesischen Medizin hat ihren Weg in die Hände von, nun ja, jedem gefunden – und das aus gutem Grund. Angesichts des Versprechens, die Durchblutung zu fördern, Schwellungen zu reduzieren und die Haut zu straffen, ist es kein Wunder, dass sich jeder darauf freut, dieses Werkzeug in die Hände zu bekommen.

Obwohl es in einem 30-sekündigen TikTok-Video einfach aussieht, bedürfen die Geschichte, die Vorteile und die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um das Beste aus Ihren Gesichtspflege-Tools herauszuholen, etwas mehr Erklärung. Deshalb haben wir uns an vier Hautpflege-Experten gewandt: die Gründerinnen von YINA , Dr. Ervina Wu und Angela Chau Gray, die CEO und Mitgründerin von Pink Moon , Lin Chen, sowie die Star-Kosmetikerin und dermatologische Krankenschwester Natalie Aguilar, um Antworten auf alle Fragen rund um Gua Sha zu erhalten. Von der richtigen Anwendung Ihres Gua Sha bis hin zu den Werkzeugen, die Sie vermeiden sollten – hier finden Sie alles. Folgendes sollten Sie wissen:

Was ist Gua Sha?

Die wohltuende Hautpflege hat eine jahrhundertealte Tradition. Diese Form der traditionellen chinesischen Medizin wird seit über 4.000 Jahren angewendet, erzählt Chen gegenüber ELLE.com.

Der chinesische Name „gua“ bedeutet „kratzen“ und „sha“ bedeutet „Petechien“, winzige, flache, rote oder violette Punkte auf der Haut. „In der chinesischen Medizin wird häufig die Haut abgeschabt – meist am oberen Rücken“, erklären Wu und Gray. Diese Technik regt die Durchblutung an, löst Hitzegifte, regt den Lymphabfluss an, aktiviert verschiedene Körperstellen und stimuliert eine Immunreaktion, die nützliche Zellen in die betroffene Stelle bringt.“ Mit anderen Worten: Sie üben aktiven Druck auf Ihre Haut aus, um unerwünschte Giftstoffe und Flüssigkeiten, die sich unter der Haut verbergen, loszuwerden.

Was sind die Vorteile von Gua Sha?

Die traditionelle chinesische Medizin kann Ihnen sowohl innerlich als auch äußerlich viel Gutes tun. Zu den beeindruckenden Ergebnissen gehören:

  • Steigern Sie die Auflage
  • Linderung von Gesichts- und Muskelverspannungen
  • Lösen von Faszienverklebungen
  • Hilft bei der Kollagenproduktion
  • Verkürzt akute Erkrankungen wie Erkältungen und Grippe
  • Reduziert Entzündungen
  • Unterstützt die Lymphdrainage
Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung eines Gua Sha?

Obwohl Gua Sha im Allgemeinen als sicher gilt, können mögliche Nebenwirkungen Schmerzen, Blutergüsse und leichte Verfärbungen sein. Diese Nebenwirkungen können auftreten, wenn Sie zu viel Druck auf die Haut ausüben oder Ihre Haut dehydriert ist.

Wu und Grey empfehlen dringend, sich von einem qualifizierten Arzt beraten zu lassen und die richtigen Techniken zu erlernen, um Nebenwirkungen zu vermeiden.

Wie sollte ich mein Gua Sha verwenden?

Chens Schritt-für-Schritt-Routine für Gua Sha sieht wie folgt aus:

  1. Stellen Sie vor dem Beginn sicher, dass Ihr Gesicht sauber und zum Einölen bereit ist.
  2. Bereiten Sie die Haut anschließend mit einem Weichmacher wie einem Gesichtsöl oder einem Balsam vor, der seidig ist und nicht sofort einzieht, um ein Ziehen an der Haut zu vermeiden.
  3. Halten Sie den Stein möglichst flach und nah an der Haut, idealerweise in einem Winkel von 15º, damit keine unnötige Reibung auf Ihrer Haut entsteht.
  4. Mit sanften, nach außen gerichteten Druckbewegungen auf Hals und Gesicht auftragen.
  5. Bei akuter Akne sollten Sie Gua Sha nur auf Brust und Hals anwenden. Dies fördert die Durchblutung und lindert Entzündungen, ohne die Akne zu reizen.

Und wenn Sie visuell lernen, schauen Sie sich das Video der YouTuberin Gothamista zu ihrer Gua-Sha-Routine für das Gesicht an. Darin teilt sie die Routine und Tipps, die ihr ihr TCM-Praktiker beigebracht hat – und es ist unglaublich beruhigend, dem Video zuzuschauen.

Welches Gua Sha soll ich wählen?

Bei der Auswahl eines Gua-Sha-Werkzeugs empfehlen alle vier Experten, eines nach Ihren Vorlieben, Ihrem Lebensstil und Ihren Fähigkeiten auszuwählen. Achten Sie jedoch darauf, dass Ihr Werkzeug aus hochwertigem Stein wie Bian, Jade oder Amethyst besteht. Je besser Ihnen das Werkzeug gefällt, desto mehr freuen Sie sich darauf, es in Ihrer Hautpflegeroutine einzusetzen.

Aber wenn wir es genau nehmen wollen: Bei der Auswahl eines Gua-Sha-Werkzeugs ist die Form oft wichtiger als die Art des verwendeten Steins. „Idealerweise sollte das Werkzeug flach, dünn, stumpf und mit abgerundeten Kanten sein“, sagen Wu und Grey.

Wenn Sie nach einer Einsteigeroption suchen, empfehlen wir Ihnen ein herzförmiges Modell. Es gleitet leicht über die Konturen von Gesicht und Hals, liegt gut in der Hand und nimmt auf Reisen nicht zu viel Platz in Ihrer Kosmetiktasche ein. „Letztendlich möchten Sie ein Modell finden, das sich angenehm anfühlt und gut in der Hand liegt“, sagt Aguilar. „Es sollte sich nicht unangenehm oder einschüchternd anfühlen.“

Bian Stone Gua Sha
Gua Sha-Gesichtswerkzeug aus Rosenquarz
Kaiserin-Zauberstab
Das Jade Gua Sha Gesichtslifting-Tool
Welches Gesichtsöl sollte ich mit meinem Gua Sha verwenden?

Um bei der Anwendung Ihres Gua Sha eine unerwünschte Reibung auf Ihrer Haut zu vermeiden, ist ein feuchtigkeitsspendendes Gesichtsöl unerlässlich, erklärt Aguilar.

„Bei der Anwendung eines Gua Sha ist es wichtig, ein wirklich gutes Gesichtsöl zu finden. Beachten Sie jedoch, dass es manchmal zu einer Reaktion nicht auf das Gua Sha, sondern auf das verwendete Öl kommen kann“, warnt Aguilar. „Die Verwendung von Ölen mit zu vielen Inhaltsstoffen, Duftstoffen oder einem zu schweren Öl kann zu Reizungen und Ausschlägen führen.“

100 % kaltgepresstes Bio-Hagebuttenkernöl
Over the Moon Gua Sha Gesichtsöl
Pflegendes botanisches Serum
Virgin Marula Luxus-Gesichtsöl
Gibt es eine Grenze für die Menge an Gua Sha, die ich anwenden sollte?

Technisch gesehen nein. Diese Frage dreht sich um die Beziehung zwischen Ihnen und Ihrer Haut. „Gua Sha kann immer dann angewendet werden, wenn sich die Gesichtshaut stumpf, glanzlos, geschwollen oder müde anfühlt“, erklärt Aguilar.

Wenn Ihre Haut eher empfindlich ist, empfehlen Experten, die Anwendung nicht öfter als drei- bis viermal pro Woche durchzuführen. Wenn Ihre Haut hingegen wie meine ist und nicht zu Hautreizungen neigt, können Sie die Anwendung ruhig zweimal täglich oder nach Belieben durchführen.