Nach der Abfangung von 30 Migranten auf Formentera werden die Balearen im Jahr 2025 mehr als 4.800 Ankünfte verzeichnen.

Nach Angaben der Regierungsdelegation auf den Balearen haben staatliche Sicherheitskräfte diesen Sonntag auf Formentera insgesamt 30 Migranten abgefangen, nachdem zwei kleine Boote auf der Insel angekommen waren.
Die zweite Gruppe, bestehend aus 18 Personen nordafrikanischer Herkunft, wurde gegen 15:45 Uhr in der Gegend von Es Pujols von der Guardia Civil und der örtlichen Polizei von Formentera an Land geortet. Dieser Einsatz folgte auf die Rettung eines ersten Bootes um 8:40 Uhr, als der Seedienst der Guardia Civil 12 Migranten rettete, die an Bord eines kleinen Bootes eine halbe Meile vor der Gegend von s'Estufador unterwegs waren.
Lesen Sie auchMit diesen beiden Schiffen sind in diesem Jahr bisher 260 Boote illegal an der Küste der Balearen angekommen, mit insgesamt 4.889 Migranten an Bord.
Die meisten Migranten, die an der Küste des Archipels ankommen, stammen aus Algerien, obwohl auch Menschen aus anderen Ländern südlich der Sahara identifiziert wurden. Der Zustrom verstärkte sich im August: 1.389 Menschen, die das Mittelmeer in klapprigen Booten überquerten, wurden gerettet oder abgefangen.
Die Kontroll- und Rettungsaktion wird in Abstimmung zwischen der Guardia Civil und der örtlichen Polizei von Formentera durchgeführt. Nach der Landung werden die Migranten von den Gesundheitsbehörden betreut und anschließend zum Hafen von La Savina gebracht. Von dort aus werden sie nach Ibiza gebracht, um die notwendigen Formalitäten zu erledigen. Dieses Verfahren ist Standard für Ankünfte auf der Insel.
lavanguardia