Der schmerzhafteste Bereich zum Tätowieren: Nur wenige können den Schmerz ertragen

Tätowierungen
Quelle: Canva
Tattoos sind eine Form des künstlerischen Ausdrucks und wirken, wenn sie gut gemacht sind, oft sehr ästhetisch und unterstreichen die Persönlichkeit des Trägers. Es gibt jedoch Körperstellen, an denen das Stechen besonders schmerzhaft und aufwändig sein kann. Daher können nur diejenigen, die bereit sind, die Unannehmlichkeiten zu ertragen, ein Tattoo an dieser Stelle stechen lassen .
Die Körperbereiche, die beim Tätowieren die größten Schmerzen verursachen, sind jene, deren Haut dünn ist und sehr nah am Knochen liegt, wie zum Beispiel die Rippen . Laut BBC gilt dieser Bereich als einer der empfindlichsten, da dort weder Fett noch Muskeln vorhanden sind, um die Nadel abzufedern, was die Beschwerden während des Vorgangs verstärkt. Auch Regionen wie die Wirbelsäule, Ellbogen, Knie und Knöchel gehören zu dieser Liste. Diese Körperteile sind durch Weichteile kaum geschützt und liegen nah an Knochen- oder Nervenstrukturen, was die Empfindlichkeit beim Tätowieren erhöht.
(LESEN SIE MEHR: Die 9 offiziellen und grundlegenden Voraussetzungen für den erfolgreichen Erwerb der spanischen Staatsbürgerschaft )
Empfehlungen zur Schmerzlinderung„Bephantol“ erklärt, dass es einige Empfehlungen gibt, die helfen können, die Schmerzen beim Tätowieren dieser Bereiche zu lindern.
1. Bleiben Sie entspannt . Geistige und körperliche Ruhe ist wichtig, um ein übertriebenes Schmerzempfinden zu vermeiden. Andererseits behindert Muskelverspannungen durch Angst den Prozess. Daher ist es ratsam, einige Stunden vor der Sitzung zu entspannen, sei es durch Schlaf, einen heißen Tee, Zeit mit Freunden oder eine andere Aktivität, die Ihnen Ruhe bringt, je nach Ihren Vorlieben. Auch der Komfort und die Atmosphäre des Tattoo-Studios tragen zu diesem Gefühl bei.
2. Mach Pausen, wenn du sie brauchst. Es ist in Ordnung, deinen Tätowierer um eine kurze Pause zu bitten, wenn die Schmerzen zu stark oder unerträglich werden.
3. Kontrollieren Sie Ihre Atmung. Auch wenn es vielleicht nicht allzu wichtig erscheint, ist eine gleichmäßige, tiefe Atmung eine hervorragende Technik zur Entspannung und zur Reduzierung der Schmerzwahrnehmung während der Sitzung.
(LESEN SIE MEHR: Es ist wunderschön: das kolumbianische Dorf, das für das beste Tourismusdorf 2025 nominiert wurde )
Rippen, eine der schmerzhaftesten Stellen beim Tätowieren
Quelle: Canva
4. Befolgen Sie immer die Anweisungen eines erfahrenen Profis. Tätowierer kennen die Herausforderungen und unterstützen Sie gerne bei Ihrem ersten Tattoo, indem sie Ängste nehmen und hilfreiche Tipps zur Nachbehandlung geben.
5. Trinken Sie ausreichend und vermeiden Sie Alkohol. Entgegen der landläufigen Meinung lindert Alkohol die Schmerzen nicht; er kann sogar die Blutung verstärken, was die Arbeit des Tätowierers beeinträchtigen kann. Wenn Sie jedoch einige Tage vorher viel Wasser trinken, bleibt Ihre Haut hydratisiert und glatter, was Beschwerden, Juckreiz und Schmerzen lindert.
6. Achten Sie auf ausreichende Ernährung und ausreichend Schlaf. Wenn Sie ausgeruht und gut genährt zu Ihrer Sitzung erscheinen, können Sie Ihr Tattoo mit mehr Energie, Wachheit und besserer Schmerztoleranz angehen.
Welche Körperbereiche schmerzen am wenigsten?So wie es Körperbereiche gibt, an denen das Tätowieren aufgrund der Empfindlichkeit der Haut und der Nähe zu Knochen oder Nerven besonders schmerzhaft sein kann, gibt es auch Bereiche, die während des Vorgangs im Allgemeinen keine nennenswerten Beschwerden verursachen.
▪️Obere Außenseite des Oberschenkels: Die Vorderseite des Oberschenkels ist normalerweise stark mit Fettgewebe bedeckt und weist im Allgemeinen nur wenige oberflächliche Nervenenden auf.
▪️Der Arm: Die Unterarme haben eine feste, dicke Haut und entwickelte Muskeln sowie eine geringere Konzentration von Nervenenden an der Oberfläche.
▪️Die Schultern, insbesondere der äußere Teil: Dieser Bereich hat wenige Nervenenden und straffe Haut, was zu leichten bis mäßigen Schmerzen beiträgt. ▪️Der Bizeps: Der äußere Teil des Bizeps ist normalerweise muskulös und weist eine geringe Dichte oberflächlicher Nerven auf.▪️Die Waden: Tätowierungen in diesem Bereich sind sowohl aus ästhetischen Gründen als auch aufgrund der anatomischen Struktur des Bereichs sehr verbreitet.
Portafolio