Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Was bedeutet es laut Psychologie, wenn ein Mensch über alles lacht?

Was bedeutet es laut Psychologie, wenn ein Mensch über alles lacht?

Übertriebenes Lachen

Quelle: iStock

Lachen in ernsten oder unangenehmen Momenten, wie beispielsweise bei einer Beerdigung, einem Vorstellungsgespräch oder beim Erhalt schlechter Nachrichten, mag unangebracht erscheinen. Aus psychologischer Sicht deutet dieses Verhalten jedoch nicht unbedingt auf Respektlosigkeit oder Gefühllosigkeit hin . Was drückt diese manchmal humorvolle, manchmal schwer verständliche Reaktion aus?

Obwohl es auf den ersten Blick als Persönlichkeitsmerkmal – ein Zeichen von Unbeschwertheit, Sorglosigkeit oder sogar Unreife – interpretiert werden könnte, ist Lachen über alles nicht immer freiwillig oder oberflächlich. Es ist vielmehr eine unwillkürliche Reaktion des Gehirns auf hochemotionale oder angstauslösende Situationen, die tendenziell der Regulierung innerer Spannungen dient.

Jüngsten Forschungsergebnissen zufolge könnten hinter diesem Verhalten komplexere emotionale und neurologische Mechanismen stecken, die als Abwehrmechanismen gegen Unbehagen, Stress oder emotional intensive Situationen dienen .

Laut Andrea Trujillo Estrada, Psychologin bei Blua de Sanitas, wirkt Lachen in unpassenden Situationen oft wie ein Ventil zum Stressabbau – eine automatische Möglichkeit für den Körper, innere Spannungen zu regulieren. „ Wenn das Gehirn mit einer intensiven Emotion nicht umgehen kann, kann es diese Energie durch Lachen freisetzen“, erklärt sie. (LESEN SIE MEHR: Dies sind die 7 Städte in der Nähe von Bogotá, in denen Sie sehr friedlich und mit Ihrer Familie leben können )

Übertriebenes Lachen

Übertriebenes Lachen

Quelle: iStock

Dieses Phänomen hängt auch mit dem sogenannten „impliziten Verbot“ zusammen: Das Wissen, in einer bestimmten Situation nicht lachen zu dürfen, erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass man lacht. In diesen Fällen lenkt der Versuch, das Lachen zu unterdrücken, die Aufmerksamkeit auf den Impuls, was ihn verstärken kann. Darüber hinaus sprechen Experten von einer Form kognitiver Dissonanz, also einem Konflikt zwischen dem, was die Person fühlt, und dem, was die Situation erfordert. Angesichts dieses emotionalen Schocks wird Lachen zu einem unwillkürlichen Ventil.

(LESEN SIE MEHR: Dies ist der schönste Nachname in ganz Kolumbien, sagt die KI )

Ist es immer normal? Kann es kontrolliert werden?

Obwohl es sich um ein weit verbreitetes und im Allgemeinen harmloses Verhalten handelt, warnen Fachleute, dass häufiges, unkontrollierbares oder ohne ersichtlichen Grund auftretendes Lachen mit neurologischen Erkrankungen wie der pseudobulbären affektiven Störung in Verbindung gebracht werden könnte, die mit Krankheiten wie Parkinson, Multipler Sklerose oder Hirnschäden in Verbindung gebracht wird.

Um zu verhindern, dass im unpassenden Moment Gelächter aufkommt, empfehlen Psychologen, tiefe Atemtechniken zu üben, den Geist auf neutrale Gedanken zu konzentrieren oder sich emotional auf möglicherweise unangenehme Ereignisse vorzubereiten .

Letztendlich zeugt Lachen in unerwarteten Situationen nicht immer von Unbeschwertheit oder Respektlosigkeit. In vielen Fällen ist es einfach die Art und Weise, wie der Körper auf emotionalen Stress reagiert. Das zu verstehen, kann helfen, eine Reaktion zu normalisieren, die zwar seltsam, aber zutiefst menschlich ist.

Portafolio

Portafolio

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow