Airbus kauft für 223 Millionen Euro Raketenabwehrsysteme vom israelischen Unternehmen Elbit für die deutsche A400M-Flotte.

Airbus , ein Unternehmen, an dem der spanische Staat über die staatliche Industriebeteiligungsgesellschaft SEPI einen Anteil von 4,1 % hält, hat bei der israelischen Firma Elbit Systems im Wert von 260 Millionen US-Dollar (ca. 223 Millionen Euro) Raketenabwehrsysteme für Flugzeuge bestellt. Die Systeme sollen in die A400M- Transportflugzeugflotte der deutschen Luftwaffe eingebaut werden.
In einer Erklärung von Elbit Systems heißt es ausführlich, dass „die Integration fortschrittlicher Lasertechnologie mit Hochleistungs-Bildgebungssystemen es dem System ermöglicht, ankommende Raketenbedrohungen in Echtzeit zu erkennen, zu verfolgen und zu unterbinden und so einen autonomen Schutz ohne das Eingreifen einer Besatzung zu gewährleisten.“
Das von Elbit Systems entwickelte infrarotgesteuerte Raketenabwehrsystem zum Schutz von Flugzeugen wurde von den Luftwaffen mehrerer Länder in Auftrag gegeben, darunter den Niederlanden , Italien und Brasilien sowie Deutschland und Israel .
„Dieser Vertrag festigt die Position von Elbit Systems als weltweit führender Anbieter von DIRCM-Lösungen – dem oben genannten Raketenabwehrsystem. Zahlreiche Luftwaffen und Verteidigungsorganisationen weltweit vertrauen bereits auf unsere Systeme, und wir sind stolz darauf, Deutschland beim verbesserten Schutz seiner strategischen Luftstreitkräfte zu unterstützen. Wir schätzen unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit Airbus Defence and Space bei diesem wichtigen Programm sehr“, sagte Bezhalel Machlis, Präsident und CEO von Elbit Systems.
In diesem Zusammenhang sei daran erinnert, dass Spanien – das ein Embargo auf den Erwerb israelischer Waffen aufrechterhält – über eine Flotte von A400M-Flugzeugen des Herstellers Airbus verfügt. Letzteres Unternehmen ist auch im Besitz von Deutschland ( 10,8 % ) und Frankreich ( 10,8 % ).
Tatsächlich gab das spanische Verteidigungsministerium diesen Montag bekannt, dass es ein Flugzeug vom Typ A400M vorbereitet, um 12 Tonnen Lebensmittel nach Gaza zu transportieren .
ABC.es