Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Bitcoin übertrifft Allzeithoch und erreicht 116.618 $

Bitcoin übertrifft Allzeithoch und erreicht 116.618 $

Der Bitcoin-Preis bricht weiterhin Rekorde. Am Donnerstag um 16:00 Uhr Mexiko-Stadt erreichte der Preis der Kryptowährung 116.618,20 US-Dollar pro Einheit – ein Rekordhoch.

Die bekannteste Kryptowährung auf dem Markt, die von Satoshi Nakamoto geschaffen wurde, könnte laut Kryptomarktanalyst Willy Woo die Marke von 118.000 US-Dollar überschreiten.

Felipe Mendoza, Marktanalyst beim Broker ATFX LATAM, betonte, dass virtuelle Währungen ein relativ neues und alternatives Anlagegut seien.

„In seiner kurzen Geschichte hat es sich als sicherer Hafen gegen die globale Panik erwiesen, als Absicherung gegen die Erosion des Fiat-Wertes, und genau das erleben wir gerade“, sagte er.

Iván Paz Chain, CEO von TradingDifferent, sagte in einem Interview mit CriptoNoticias, dass Bitcoin in diesem Jahr mindestens 140.000 US-Dollar erreichen könnte.

„Der Aufschwung von Bitcoin zu neuen Höchstständen wurde durch starke Zuflüsse in ETFs, die unermüdliche Übernahme von Kryptowährungen durch Finanzunternehmen und ein zunehmend unterstützendes regulatorisches Umfeld vorangetrieben“, bemerkte Gerry O'Shea, Leiter der Abteilung für globale Marktanalysen bei Hashdex, in einer Mitteilung.

„Obwohl das makroökonomische Umfeld weiterhin unsicher bleibt, glauben wir, dass der Bullenmarkt noch lange nicht vorbei ist und dass neue Katalysatoren, darunter mehr institutionelle Plattformen, die den Zugang zu Bitcoin ermöglichen, dazu beitragen könnten, den Preis von Bitcoin in diesem Jahr auf 140.000 US-Dollar oder mehr zu treiben“, bemerkte er.

Markt wird lebendig

Auch der breitere Kryptomarkt verzeichnete am Donnerstag einen Aufschwung. Ethereum überschritt die 2.800-Dollar-Marke und stieg um mehr als 5 %, während XRP um 3,5 % zulegte.

Unterdessen stieg der breit angelegte CoinDesk 20 Index um 3,4 % auf seinen höchsten Stand seit Mai.

Bitcoin-ETFs wurden im Januar letzten Jahres an der Wall Street notiert, was dem Kryptowährungsmarkt nach Ansicht von Analysten Tiefe und Seriosität verleiht.

Laut CoinGlass wurden bis Donnerstagnachmittag innerhalb von 24 Stunden Bitcoin-Short-Positionen im Wert von rund 318 Millionen US-Dollar an zentralisierten Börsen liquidiert.

Wenn Händler einen Hebel nutzen, um Bitcoin leerzuverkaufen und der Preis der Kryptowährung steigt, kaufen sie Bitcoin vom Markt zurück, um ihre Positionen zu schließen, was den Preis in die Höhe treibt und dazu führt, dass mehr Positionen liquidiert werden.

Altcoins, also andere Kryptowährungen als Bitcoin, beteiligten sich den zweiten Tag in Folge an der Rallye, nachdem die Anleger die Hoffnung aufgegeben hatten, dass sie in diesem Jahr überhaupt noch Lebenszeichen von sich geben würden.

Ether und Solana legten jeweils um mehr als 2 % zu. Dogecoin und der an Cardano gekoppelte Token legten jeweils um mehr als 5 % zu. XRP und Litecoin stiegen um 3 %.

Auch die Aktien von Kryptowährungsunternehmen stiegen. Die Bitcoin-Mining-Unternehmen Mara Holdings und Riot Platforms legten jeweils um mehr als zwei Prozent zu, während die Kryptowährungshandelsplattformen Coinbase und Robinhood jeweils vier Prozent zulegten.

Rallye-Sieger

Bitcoin wird seit mehreren Wochen in einer engen Spanne gehandelt, obwohl Milliarden von Dollar in börsengehandelte Fonds (ETFs) geflossen sind, was dazu beigetragen hat, dass der Preis mehr als 60 Tage in Folge über 100.000 Dollar blieb.

Auch börsennotierte Unternehmen waren auf einem Bitcoin-Kaufrausch und übertrafen im zweiten Quartal die Bitcoin-ETF-Zuflüsse.

Angesichts großer institutioneller Käufe und Optimismus hinsichtlich der Regulierung, während der Kongress die Stablecoin-Gesetzgebung vorantreibt, erwarteten die Anleger, dass Bitcoin in der zweiten Jahreshälfte neue Höchststände erreichen würde.

Für Experten ist der Bitcoin-Preis ein Spiegelbild des institutionellen Vertrauens, der Kapitalzuflüsse durch neue Finanzinstrumente, der Lockerung der Regulierung und eines volatilen globalen Umfelds, das alternative Anlagen begünstigt.

„Der Anstieg ist auf eine starke institutionelle Nachfrage und eine Kombination aus technischen, finanziellen und politischen Faktoren zurückzuführen, die den Vermögenswert unterstützt haben“, schrieb Antonio Di Giacomo, Finanzmarktanalyst für Lateinamerika bei XS.com.

Das US-Repräsentantenhaus hat die Woche vom 14. Juli zur „Kryptowoche“ erklärt. In diesen entscheidenden Tagen stimmen die Abgeordneten über ein Gesetzespaket ab, das den Grundstein für eine neue Regulierungsära im digitalen Ökosystem legen könnte.

Mit der Initiative sollen Trumps Wahlkampfversprechen im Zusammenhang mit Kryptowährungen erfüllt werden. Der Gesetzesvorstoß erfolgt, nachdem der Präsident selbst dazu aufgerufen hatte, den GENIUS Act noch vor der Augustpause zu beschleunigen.

Diskutiert werden der Clarity Act, der Genius Act und der Anti-CBDC State Surveillance Act, der Zentralbanken die Ausgabe von Kryptowährungen verbietet. Dies würde die Fed daran hindern, einen digitalen Dollar auszugeben.

Die Vereinigten Staaten werden eine pro-krypto-freundliche Position einnehmen, um dem Vormarsch anderer Länder entgegenzuwirken. Experten gehen davon aus, dass Bitcoin bis Ende des Jahres einen Preis von 200.000 bis 250.000 US-Dollar erreichen könnte.

Eleconomista

Eleconomista

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow