Diego González: Wer ist der Senatssekretär, den Benedetti des Betrugs beschuldigt?


Diego González, Sekretär des Senats der Republik
Nestor Gomez / Portfolio
Am Mittwoch, dem 14. Mai, stimmte das Plenum des Senats gegen das von der Nationalregierung vorgeschlagene Referendum .
Es ist erwähnenswert, dass diese Initiative der Regierung als Mittel dienen sollte, um die Kolumbianer zu ihrer Haltung zur Umstrukturierung des Arbeitssystems zu befragen . Dieses Ziel verfolgte die Arbeitsreform , die in derselben Sitzung nach dem durchschlagenden Erfolg des Appells zur Wiederbelebung des Gesetzesentwurfs wiederbelebt wurde.
(Mehr: Plenarsitzung des Senats lässt Referendum der Petro-Regierung scheitern ).

Armando Benedetti
Privatarchiv
Allerdings waren die Ergebnisse der Stimmenauszählung nicht unumstritten, da verschiedene Beamte der nationalen Regierung behaupteten, es habe bei der Stimmenauszählung zu Betrug gekommen . Die Bemerkungen von Innenminister Armando Benedetti fanden den größten Widerhall.
Laut Angaben des Ministers in den sozialen Netzwerken und in den Medien hätten sowohl der Senatspräsident Efraín Cepeda als auch der Sekretär dieses gesetzgebenden Organs, Diego González , viel mit der mutmaßlichen Wahlmanipulation zu tun. Er nannte sie sogar „ Schurken “.
(Mehr: „Ich bin bereit für alles, was das Volk entscheidet“: Petro nach der Ablehnung des Referendums ).
„ Präsident und Sekretär des Senats, ihr Schurken. Der Beweis für die institutionelle Blockade ist eindeutig: Cepeda ließ das Stimmregister nur weniger als drei Minuten lang geöffnet, obwohl es 30 Minuten hätten sein können. Er schloss es, als er bereits einen Vorsprung von zwei Stimmen hatte und mindestens vier Senatoren mit Ja stimmen würden. Und der Sekretär des Senats strich eine Ja-Stimme durch, um sie dem Nein-Stimmen hinzuzufügen. SCHURKEN “, erklärte Benedetti im sozialen Netzwerk X.
In Bezug auf González erklärte er, dass er nach Abschluss der Abstimmung Gegenstimmen hinzugefügt hätte, sodass es seiner Meinung nach zu einer Klage vor der Generalstaatsanwaltschaft kommen würde .
(Weiterlesen: „Sticheleien“ der ehemaligen Petro-Regierung gegen Benedetti wegen sinkender Umfragewerte: „Dieser Tiger war nutzlos“ ).
Der Senatssekretär verteidigte sich gegen die Vorwürfe mit der Erklärung, er habe der Regierung alle Garantien gegeben und die Kameras zeigten, dass es zu keinerlei Änderungen bei den Abstimmungen gekommen sei: „ Zu keinem Zeitpunkt wurde eine Stimme hinzugefügt; die Kameras sind da, die Videos sind da .“
Wer ist Diego González?González wurde von der U-Partei für die Position des Senatssekretärs nominiert und von Liberalen, Konservativen, Comunes, dem Historischen Pakt, der Grünen Allianz, Radical Change, dem Demokratischen Zentrum, Mira und unabhängigen Gruppen wie ADA, Colombia Justa Libres und En Marcha unterstützt.
(Mehr: Anzeige wegen mutmaßlichen Betrugs bei der Volksabstimmung angekündigt ).
Der derzeitige Minister ist seit 22 Jahren im Kongress tätig . Im Jahr 2003 wurde er als Rechts- und Gesetzgebungsberater in den Senat berufen und war in den letzten 14 Jahren Sekretär des Senatsausschusses II, der für Verteidigung, nationale Sicherheit und internationale Beziehungen zuständig ist.

Diego González, Sekretär des Senats der Republik
Senat der Republik
Seit 2013 fungiert Diego González gleichzeitig als technischer Ad-hoc-Sekretär der Interparlamentarischen Kommission der Pazifischen Allianz , der Kolumbien, Mexiko, Chile und Peru angehören, und ist außerdem Mitglied der Kolumbianischen Rechtsakademie und der Kolumbianischen Vereinigung für Verfassungsprozessrecht.
Er ist Absolvent der juristischen Fakultät der Katholischen Universität von Kolumbien , Spezialist für Verwaltungsrecht und besitzt einen Master-Abschluss in Governance und Demokratie sowie Verfassungsrecht. Darüber hinaus hat er Fortbildungskurse in öffentlichem Management, Gesetzgebungstechnik, Gemeinschaftsrecht, Governance und Sicherheits- und Verteidigungsstrategien, öffentlicher Sicherheit und Landesverteidigung absolviert.
PORTFOLIO
Portafolio