Font Design Group: Designschalter

Die Font Design Group ist stolz darauf, eines der wenigen Unternehmen in Katalonien zu sein, das Lichtschalter entwirft und herstellt. Das Familienunternehmen mit Sitz in Santa Perpètua de Mogoda richtet sich an Privathaushalte und Unternehmen, die nach einzigartigem, handwerklich hochwertigem Design suchen. „Wir können gemeinsam mit unseren Kunden maßgeschneiderte Projekte mit Architekten und Innenarchitekten entwickeln“, sagt Roger Font, Vorstandsmitglied und dritte Generation des Familienunternehmens.
Das Unternehmen feiert dieses Jahr sein 75-jähriges Bestehen und erinnert daran, dass seine Anfänge ganz anders verliefen als heute. „Mein Großvater, Joan Font, begann in Montgat mit einer sehr kleinen Fabrik, die Elektrogeräte für Industrieunternehmen herstellte und nach und nach auf den heimischen Markt expandierte“, erinnert sich sein Enkel. Einen großen Sprung nach vorne machte das Unternehmen in den 1980er Jahren, als die Familie es wagte, den klassischen Porzellanschalter neu aufzulegen. „Es war ein Riesenerfolg“, betont er, und „in den 1990er Jahren verlegten wir die Produktion in eine größere Fabrik in Santa Perpètua.“ Anschließend begann das Unternehmen, alle Arten von Schaltern an große Gruppen und Haushalte zu verkaufen und erreichte sie über Händler, Installateure und andere Elektrogerätehersteller.
Das vor 75 Jahren gegründete Unternehmen aus Santa Perpètua de Mogoda beschäftigt 60 Mitarbeiter.Heute produziert das Unternehmen jedoch ausschließlich hochwertige Produkte. Um sich von der Konkurrenz abzuheben, verzichtet es auf Kunststoff und verwendet stattdessen Materialien wie Holz, Metall und Porzellan. „Wir fertigen jedes Stück selbst und erreichen damit alle Kundengruppen: Hotels, Wohnanlagen und Privatpersonen“, heißt es. Das Unternehmen ist mit zwei Marken vertreten: Fontini mit Fokus auf historische Kollektionen und Font Barcelona mit zeitgenössischem Design.
Im vergangenen Jahr erzielte die Gruppe einen Umsatz von rund 10 Millionen Euro, davon 40 % im Export, unter anderem nach Frankreich (wo sie eine Tochtergesellschaft betreibt), Hongkong, Italien, Polen, in die Vereinigten Arabischen Emirate und nach Saudi-Arabien. „In diesem Jahr wollen wir 13 Millionen Euro erreichen. Wir bringen neue Produkte auf den Markt und sehen die ersten Auswirkungen der vor anderthalb Jahren durchgeführten Umstrukturierung“, erklärt er. Font erklärt, dass die Familie daraufhin beschlossen habe, eine externe Geschäftsführerin, Silvia Torner, zu ernennen, um sich aus dem Tagesgeschäft zurückzuziehen.
Mittlerweile gehören vier Cousins dem Unternehmen. Sie schließen die Aufnahme neuer Partner außerhalb der Familie vorerst aus und möchten weiterhin das tun, was sie seit Jahren auszeichnet: die individuelle Entwicklung und Fertigung von Schaltern aller Art.
lavanguardia