Welche Neuerungen bringt die Reform des Infonavit-Gesetzes mit sich?

Nach der bereits in Kraft getretenen Reform des Infonavit-Gesetzes und des Bundesarbeitsgesetzes kam es zu einer Reihe von Änderungen. Hier verraten wir Ihnen mehr.
Am 21. Februar veröffentlichte das Amtsblatt der Föderation (DOF) das Dekret zur Reform des Infonavit-Gesetzes und des Bundesarbeitsgesetzes , um es der Organisation zu ermöglichen, Wohnraum zur Vermietung an ihre Begünstigten zu bauen .
Abfrage: Der Peso eröffnet am Montag mit einem Schlag für den Dollar in einer komplizierten WocheDas Dekret trat am 22. Februar in Kraft und legt fest, dass die Arbeitgeberbeiträge zu den Unterkonten für Wohnraum „Eigentum der arbeitenden Bevölkerung“ sind und zusammen den Nationalen Wohnungsfonds bilden .
Beschließt die Gründung einer Tochtergesellschaft der Infonavit im wirtschaftsrechtlichen Sinne zum Zweck des Wohnungsbaus .
Innerhalb von 30 Kalendertagen nach Inkrafttreten des Dekrets muss der Generaldirektor von Infonavit, Octavio Romero Oropeza, die notwendigen Schritte zur Gründung der Tochtergesellschaft unternehmen . Ihr Zweck wird unter anderem der Bau von Wohnungen sein.
Die Anteile an der Baugesellschaft werden mehrheitlich im Eigentum des Instituts stehen und „aus Mitteln des für das Haushaltsjahr 2024 bewilligten Haushaltsplans für Verwaltungs-, Betriebs- und Überwachungsausgaben finanziert“.
Schauen Sie sich an: PAN-Abgeordneter schlägt vor, den Namen unseres Landes zu ändern (VIDEO)Die Generalversammlung und der Verwaltungsrat von Infonavit müssen innerhalb einer Frist von 180 Tagen ab dem 22. Februar die Regeln erlassen, nach denen Sozialwohnungen zur Miete vergeben werden, deren Miete 30 % des Nettogehalts nicht übersteigt .
Mit dem Dekret werden sämtliche Beschlüsse zur Genehmigung von Kollektivkreditprojekten der Linie 3 für den Wohnungsbau aufgehoben, die der Verwaltungsrat vor dem 1. Juli 2023 gefasst hat.
ZusammensetzungDie Organe von Infonavit sind die Generalversammlung, der Verwaltungsrat, der Aufsichtsausschuss, der Prüfungsausschuss, die Geschäftsführung, der Ausschuss für Nichtübereinstimmung, der Transparenzausschuss und die regionalen Beratungsausschüsse. Diese müssen innerhalb von 30 Kalendertagen nach Inkrafttreten des Dekrets integriert werden.
Das Arbeitsministerium ist dafür verantwortlich, innerhalb von 15 Kalendertagen nach dem 22. Februar die Grundlagen für die Bestimmung der nationalen Arbeitnehmer- und Arbeitgeberorganisationen herauszugeben, die an der Benennung der Mitglieder der Generalversammlung teilnehmen .
Nicht verpassen: Welche Artikel sind im Februar aufgrund der Inflation am stärksten im Preis gestiegen?Die Generalversammlung ist das höchste Gremium des Instituts und besteht aus 30 Mitgliedern : 10 aus dem Bundesvorstand; 10 über nationale Arbeitnehmerverbände und 10 über Arbeitgeberverbände . Ihre Amtszeit beträgt sechs Jahre und sie können von ihrem Ernennenden jederzeit abberufen werden .
Der Verwaltungsrat besteht aus 12 Mitgliedern , die von der Generalversammlung ernannt werden: vier werden von den Vertretern der Bundesregierung vorgeschlagen, vier von den Vertretern der Arbeitnehmer und vier von den Vertretern der Arbeitgeber .
Die Mitglieder des Verwaltungsrates dürfen nicht Mitglieder der Generalversammlung sein, mit Ausnahme der für die Geschäftsführung verantwortlichen Person, die beiden Gremien angehört.
* * * Bleiben Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden, treten Sie unserem WhatsApp-Kanal bei * * *
OA
informador