Wie viel verdient ein Guardia Civil in Spanien? Hier ist das Gehalt nach Kategorie.
Beamte der Guardia Civil gelten als Staatsbedienstete und sind dem Innenministerium unterstellt. Ihre Arbeitsbedingungen und ihre Gehälter wurden häufig thematisiert, insbesondere in den letzten Stunden nach der Ermordung zweier Beamter in Barbate, die von einem Drogenboot überfahren wurden .
Wie bei den öffentlichen Angestellten gibt es auch bei der Guardia Civil verschiedene Kategorien, die auch die Gehälter der Beamten bestimmen. Artikel 105 der Personalordnung der Guardia Civil regelt das Vergütungssystem.
Gemäß diesem Artikel werden die Dienstgrade Generalleutnant bis Leutnant zur Gruppe A (Untergruppe A1), Major bis Sergeant zur Gruppe A (Untergruppe A2) und Obergefreiter bis Guardia Civil zur Gruppe C (Untergruppe C1) gezählt.
-
Gruppe A (Untergruppe A1): vom Generalleutnant bis zum Leutnant
-
Gruppe A (Untergruppe A2): vom Major bis zum Sergeant
-
Gruppe C (Untergruppe C1): vom Corporal Major bis zur Guardia Civil
Es muss berücksichtigt werden, dass das Gehalt der Zivilgarde auch von verschiedenen Variablen abhängt, wie z. B.
Darüber hinaus wurden letzte Woche die Gehälter der Beamten für 2023 aufgrund des Anstiegs des spanischen BIP im letzten Haushaltsjahr um 0,5 % erhöht. Vor diesem Hintergrund veröffentlicht die Regierung nun die aktualisierten Gehaltstabellen.
Die Gehälter der Beamten werden jährlich im Allgemeinen Staatshaushaltsgesetz festgelegt. Das Gehalt eines Beamten der Guardia Civil besteht im Allgemeinen aus einem Grundgehalt, das von der jeweiligen Dienstgradkategorie abhängt, einem Gehalt, das sich nach der Dienstzeit richtet, und zusätzlichen Prämien.
-
Bruttojahresgehalt (12 Monate): 15.610,56 Euro
-
Jahresgesamt (mit Sonderzahlungen): 17.216,08 Euro
-
Drei Jahre: 50,07 Euro
-
Drei Jahre Zusatzvergütung: 30,91 Euro
-
Gesamtjahresbetrag für Dreijahreszeiträume: 662,66 Euro
-
Bruttojahresgehalt (12 Monate): 13.498,20 Euro
-
Jahresgesamt (mit Sonderzahlungen): 15.138,94
-
Drei Jahre: 40,83 Euro
-
Drei Jahre Zusatzvergütung: 29,77 Euro
-
Jahresgesamtbetrag bei Dreijahreszeiträumen: 549,50 Euro
-
Bruttojahresgehalt (12 Monate): 10.134,84 Euro
-
Jahresgesamt (mit Sonderzahlungen): 11.594,84 Euro
-
Drei Jahre: 30,91 Euro
-
Drei Jahre Zusatzvergütung: 26,68 Euro
-
Jahresgesamtbetrag für Dreijahreszeiträume: 424,28 Euro
Andererseits können sie auch einen Zielzuschlag, einen spezifischen Zuschlag (je nach Kategorie) oder einen bestimmten Bestandteil des spezifischen Zuschlags erhalten, wenn besondere Arbeitsbedingungen eine Entschädigung erfordern.
-
Generalleutnant bis Brigadegeneral (Stufe 30): 15.908,62 Euro
-
Oberst (Stufe 29): 14.269,22 Euro
-
Oberstleutnant (Stufe 28): 13.669,60 Euro
-
Commander (Level 27): 13.069,00 Euro
-
Kapitän (Level 25): 10.172,68 Euro
-
Leutnant (Stufe 24): 9.572,50 Euro
-
Leutnant und Chief Warrant Officer (Ebene 23): 8.973,16 Euro
-
Leutnant und Brigade (Stufe 22): 8.372,56 Euro
-
First Sergeant bis Senior Corporal (Stufe 20): 7.220,78 Euro
-
Erster Korporal und Korporal (Stufe 19): 6.852,30 Euro
-
Guardia Civil (Stufe 17): 6.114,64 Euro
Die oben genannten Zielprämien sind jährliche und 14-monatige Zahlungen, ohne Berücksichtigung von Berufsgruppen oder Dreijahreszeiträumen. Detaillierte Beträge finden Sie im Vergütungsdokument gemäß LGPE (Allgemeines Arbeitsgesetz). Die spezifischen Prämien hängen auch von der Kategorie oder Organisation ab, der der Berufstätige angehört, und liegen zwischen etwa 18.000 und 6.000 Euro.
Rechnet man alle ihnen zustehenden Leistungen zusammen, könnte ein Angehöriger der Guardia Civil, der niedrigste Dienstgrad der Truppe, rund 25.000 Euro im Jahr verdienen, ein Betrag, der mit steigendem Dienstgrad steigt.
ABC.es