Apple übertrifft Erwartungen dank iPhone-Verkäufen und Aufschwung in China

Das von Steve Jobs gegründete Unternehmen Apple hat seine Ergebnisse für das dritte Quartal des laufenden Geschäftsjahres veröffentlicht. Das von Tim Cook geführte Unternehmen erzielte einen Umsatz von 94,036 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 10 % gegenüber dem Vorjahr. Damit übertraf es die vom Markt geschätzten 89,53 Milliarden US-Dollar und verzeichnete das höchste Umsatzwachstum seit Dezember 2021. Darüber hinaus erzielte das Unternehmen einen Nettogewinn von 84,544 Milliarden US-Dollar, ein Wert, der über den 79 Milliarden US-Dollar liegt, die im gleichen Zeitraum 2024 erzielt wurden. Dies entspricht einem Gewinn von 1,57 US-Dollar pro Aktie und damit über den von Experten geschätzten 1,43 US-Dollar pro Aktie.
Gemessen am Umsatz bleibt das iPhone das Flaggschiff des Unternehmens. Der Umsatz mit diesem Gerät erreichte 44,582 Milliarden US-Dollar und damit fast die Hälfte des Gesamtumsatzes von Apple. Im Vorjahr waren es noch 39,296 Milliarden US-Dollar. Zu dieser Verbesserung trugen die gestiegenen Umsätze in China bei, dem drittgrößten Markt des Unternehmens.
Die Mac-Verkäufe stiegen unterdessen auf 8,046 Milliarden US-Dollar im Vergleich zu 7,009 Milliarden US-Dollar im dritten Quartal 2024. Die iPad-Verkäufe gingen jedoch zurück und erreichten 6,581 Milliarden US-Dollar, nach 7,162 Milliarden US-Dollar im Vorjahr.
Darüber hinaus verzeichnete das Unternehmen eine Bruttomarge von 43,718 Milliarden US-Dollar, mehr als die 39,678 Milliarden US-Dollar, die es im gleichen Zeitraum im Jahr 2024 erwirtschaftete. All dies hat die Anleger überzeugt, da das Unternehmen im nachbörslichen Handel um bis zu 1,71 % stieg.
eleconomista