Auf Wiedersehen Netflix, hallo Tubi: Dies ist die größte Bibliothek mit kostenlosen Inhalten im gesamten Streaming-Universum und wie Sie sie in Spanien ansehen können

Auf dem Weg zum König der Streaming-Plattformen hat Tubi eine entscheidende Wende vollzogen. Der werbefinanzierte Free-to-Stream-Dienst galt einst als „Außenseiter“ im Plattformwettbewerb, verfügt aber laut einem aktuellen Wired-Beitrag mittlerweile über die größte Inhaltsbibliothek aller Giganten wie Netflix . Mit über 275.000 Titeln aus allen Epochen und Genres definiert Tubi neu, was es bedeutet, ein vielfältiges Streaming-Angebot zu haben.
Die umfangreiche Sammlung von Tubi reicht von Kultklassikern wie „Cooley High“ bis hin zu Heist-Thrillern aus den 90ern wie „Thomas Crown ist nicht zu fassen“, heißt es in dem Outlet. Die Plattform deckt ein beeindruckendes Spektrum an Inhalten ab, das von Anime über Western und Reality-Shows bis hin zu Low-Budget-Horrorfilmen reicht. Das Unternehmen hat sogar ungewöhnliche Titel wie „Leprechaun 4: Lost in Space“ herausgebracht und damit sein Engagement für Vielfalt unterstrichen, mit dem nur wenige mithalten können.
Laut Wired hat Tubi in den letzten 12 Monaten die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich gezogen, indem es in Zusammenarbeit mit Fox Sports große Ereignisse wie den Super Bowl gestreamt hat . Darüber hinaus hat das Unternehmen Verträge mit der WWE unterzeichnet und begonnen, innovative Programme wie „Evolve“ anzubieten, das sich an aufstrebende Wrestler richtet. In Märkten wie Mexiko hat Tubi als exklusiver Anbieter des Concacaf Champions Cup an Popularität gewonnen und damit seine internationale Präsenz gestärkt.
Doch trotz seiner wachsenden Zahl von 97 Millionen aktiven Nutzern monatlich muss sich Tubi immer noch dem Stigma eines „sozialen Boxsacks“ stellen, da viele seiner Inhalte als minderwertig gelten und deshalb lächerlich gemacht werden.
Die andere Art, eine Verhöhnung zu sehenIn diesem Zusammenhang räumte Nicole Parlapiano, Marketingleiterin von Tubi, gegenüber Wired ein, dass die Art der Bibliothek des Unternehmens zu Kritik geführt habe, die zwar manchmal abwertend sei, aber auch eine gewisse „Wertschätzung“ widerspiegele.
Tubis Ansatz, ein breites Spektrum an Filmen anzubieten, darunter auch viele Low-Budget-Filme, sei „absichtlich“. Parlapiano sagt, dass es nicht ihre Aufgabe sei, vorzuschreiben, was im Hinblick auf Auszeichnungen und Prestige „gut“ sei. „Wir haben Independent-Filme, die kitschig sind und schlechte Stunts haben. Wir nehmen uns selbst nicht zu ernst“, sagt er dem Outlet und macht deutlich, dass Authentizität Teil ihres Reizes ist.
Seit seiner Gründung im Jahr 2014 durch Farhad Massoudi hat sich Tubi von einer Ad-Tech-Plattform zu einem wichtigen Player im Streaming-Bereich entwickelt. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten räumte Massoudi ein, dass kostengünstige Inhalte der Schlüssel zur Aufrechterhaltung eines nachhaltigen Wertversprechens sein könnten.
Da das Streaming-Ökosystem gesättigt ist, geht Tubi seinen eigenen Weg und konzentriert sein Angebot auf Nischen und Stimmvielfalt.
Tubi ist derzeit in den USA, Kanada, Mexiko, Lateinamerika (Costa Rica, Ecuador, El Salvador, Guatemala und Panama) und Australien erhältlich und kam Anfang des Monats auch ins Vereinigte Königreich. Im Falle Spaniens ist die einzige Möglichkeit, es anzusehen, ein VPN.
eleconomista