Galvintec von der Alvariño-Gruppe gehört zu den modernsten IKT-Unternehmen, die beim MWC 2025 wieder im spanischen Pavillon vertreten sein werden

Das Technologieunternehmen Galvintec, ein IKT-Unternehmen der Alvariño-Gruppe, wird dieses Jahr erneut im spanischen Pavillon auf dem MWC Barcelona 2025 vertreten sein. Die öffentliche Einrichtung Red.es, die über das Staatssekretariat für Digitalisierung und KI dem Ministerium für digitale Transformation und dem öffentlichen Dienst unterstellt ist, hat das in Vigo ansässige Unternehmen erneut zu einem der 50 innovativsten nationalen KMU in diesem Sektor gewählt, das Teil des spanischen Pavillons auf dem weltweit wichtigsten Kongress der Konnektivitätsbranche und des digitalen Sektors sein wird, der nächste Woche in Barcelona stattfinden wird.
Das große Interesse des MWC-Publikums und der Partner des technologischen Ökosystems an den Entwicklungen von Galvintec für den E-Commerce während des Kongresses 2024 veranlasste die ICT der Grupo Alvariño, sich erneut um eine Ausstellung im spanischen Pavillon zu bewerben.
Wieder einmal war es Moodular , die von Galvintec entwickelte Cloud-Plattform für umfassendes E-Commerce-Management, die es dem galizischen Unternehmen ermöglichte, sich zum zweiten Mal in Folge einen Platz auf dieser offiziellen Ausstellung zu sichern, die Spaniens großes Potenzial im Technologiebereich zur Schau stellt und die bei der letzten Ausgabe der Veranstaltung von mehr als 10.000 Menschen besucht wurde.
Neben seiner E-Commerce-Lösung präsentiert Galvintec auch Duel+ , eine Cloud-Plattform für die Organisation und Verwaltung von eSports-Turnieren. Galvintec ist hochspezialisiert auf E-Commerce-Lösungen. In diesem Segment hat das Unternehmen Moodular entwickelt, eine hochinnovative Technologieplattform, die Antworten auf die größten Herausforderungen des Handels im Online-Kanal sowie dessen Integration mit dem physischen Handel ermöglicht.
Das Unternehmen erklärt, dass für den Geschäftserfolg beides effizient gemanagt werden müsse: gute Bestandsverwaltung, Synchronisierung mit Marktplätzen, Verwaltung von Bestellungen und Zahlungen in Echtzeit und Optimierung der Logistik. Es umfasst native E-Commerce-Lösungen , spezifische Module zur Synchronisierung mit Marktplätzen und eine hochmoderne Warehouse-Management-Software (WMS)-Lösung zur Logistikoptimierung.
Manuel Balseiro, Leiter des IKT-Bereichs der Alvariño-Gruppe, betont: „Durch die Bereitstellung nativer E-Commerce-Lösungen auf einer einzigen Plattform können Unternehmen mit dieser Technologie den Erwerb von Drittanbieterlösungen vermeiden, was Zeit spart und die Verwaltungskosten senkt. Moodular ermöglicht es außerdem, diese Lösungen an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen.“
Mehr SichtbarkeitDies bedeutet, dass Unternehmen von einer einzigen Plattform aus auf mehreren Kanälen (eigene Website oder Marktplätze) werben und so ein breiteres Publikum erreichen und so die Sichtbarkeit ihrer Produkte und ihre Verkaufschancen erhöhen können. Über dieses Tool können sie zudem auf sämtliche Informationen in Echtzeit zugreifen, etwa den Bestellstatus , Verkaufszahlen und die Bestandsverwaltung – und das alles mit maximalem Bedienkomfort.
Die zweite Entwicklung ist Duel+, eine Cloud-basierte eSports-Plattform, mit der Sie Videospielturniere schnell und einfach erstellen, verwalten und organisieren sowie Spiele und Turniere mit anderen Spielern teilen können, was das Benutzererlebnis verbessert.
DUEL+ bietet in diesem Bereich eine sehr innovative Funktion: Es ermöglicht die Entwicklung von Turnieren auf der Grundlage vordefinierter Regeln und kann dank der Teilnahme von Castern und Streamern , die die Spiele in Echtzeit auf ihren üblichen Kanälen (Discord, Twitch usw.) übertragen können, eine exponentielle Verbreitung erfahren.
Galvintec entstand als Start-up der Alvariño-Gruppe und ist auf digitale Lösungen für den E-Commerce spezialisiert. Das Unternehmen hat sich in den letzten fünf Jahren in diesem Sektor eine herausragende Position erarbeitet. Dieser Erfolg ist auf seine Entwicklungen für den Online-Handel sowie für die Steuerung von Lieferketten mittels Blockchain-Technologie zurückzuführen.
eleconomista