Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Wer einen freien USB-Anschluss an seinem Internet-Router hat, besitzt einen großen Schatz: Warum und wozu dient dieser?

Wer einen freien USB-Anschluss an seinem Internet-Router hat, besitzt einen großen Schatz: Warum und wozu dient dieser?

Router sind, wie wir alle wissen, Hardwaregeräte , die als Verbindungspunkt zwischen einem lokalen Netzwerk und dem Internet dienen. Das heißt, sie leiten und lenken Netzwerkdaten durch Pakete, die verschiedene Arten von Daten enthalten, wie Dateien, Mitteilungen und einfache Übertragungen wie Webinteraktionen .

Im Detail

Datenpakete bestehen offenbar aus mehreren Schichten bzw. Abschnitten . Eine davon enthält identifizierende Informationen wie Absender, Datentyp, Größe und, am wichtigsten, die Ziel-IP-Adresse (Internet Protocol). Der Router liest diese Schicht, priorisiert die Daten und wählt für jede Übertragung den besten Pfad.

In den letzten Jahren verfügen viele Modelle über einen USB-Anschluss, der jedoch oft unbemerkt bleibt. Und es ist mehr als nur ein Einstieg: Wer es täglich nutzt, entdeckt eine Reihe von Funktionen, die die gesamte Produktivität, den Komfort und die digitale Sicherheit zu Hause deutlich verbessern.

Vorteile

Zu den positiven Aspekten dieses technologischen Tricks für das Zuhause zählen die folgenden:

  • Erstellen Sie eine private Cloud, ohne für externe Dienste zu bezahlen . Es kann durch die enge Zusammenarbeit bestimmter erweiterter Konfigurationen als persönliche Cloud fungieren. Der Benutzer speichert seine Dateien auf dem mit dem Router verbundenen USB-Laufwerk und greift von überall darauf zu.
  • Ermöglicht Ihnen, Dateien freizugeben, als wäre es ein Heimserver . Durch den Anschluss einer externen Festplatte oder eines USB-Sticks ermöglicht der Router jedem mit dem Netzwerk verbundenen Gerät den Zugriff auf die gespeicherten Dateien.
  • Teilen Sie einen Drucker ohne Kabel oder Bluetooth . Wer einen Drucker ohne WLAN besitzt, kann ihn drahtlos nutzen, indem er ihn einfach an den USB-Anschluss des Routers anschließt.
  • Herunterladen . Dateien Ja, auch bei ausgeschaltetem Computer. Bei einigen Routermodellen können Sie Downloads mithilfe integrierter Manager oder Anwendungen von Drittanbietern direkt aus dem Netzwerk verwalten.
  • Automatisieren Sie Backups ganz einfach . Bei vielen Routern können Sie automatische Backups von Ihrem Computer auf ein per USB angeschlossenes Laufwerk planen.
WhatsApp Facebook Twitter Linkedin Laut Blauer Himmel
eleconomista

eleconomista

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow