Xbox erfordert eine Altersüberprüfung: Ohne diese verlieren Sie die sozialen Funktionen.

In der Gaming-Welt wird Sicherheit immer wichtiger. Xbox hat gerade einen entscheidenden Schritt zum Schutz seiner Community, insbesondere Minderjähriger, unternommen. Ab 2026 müssen Spieler ihr Alter bestätigen, um auf die sozialen Funktionen der Konsole wie Sprach- und Textchats zugreifen zu können.
Stellen Sie sich Lucas vor, einen 14-jährigen Halo-Fanatiker. Seit Monaten spielt er online mit Freunden aus verschiedenen Ländern. Doch eines Nachmittags, als er versucht, sich mit dem Voice-Chat zu verbinden, erhält er die Meldung: „Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.“ Sein Vater ist überrascht, geht der Sache nach und stellt fest, dass Xbox nun eine Bestätigung verlangt, dass das Konto einem Erwachsenen gehört.
Diese neue Richtlinie ist kein Zufall. Xbox reagiert direkt auf den britischen Online Safety Act, der einen besseren Schutz für jüngere Nutzer vorsieht. Obwohl das Gesetz lokal gilt, werden die Auswirkungen global sein.
Ab Juli 2025 führte Xbox dieses System in Großbritannien optional ein. Ab 2026 ist der Zugriff auf soziale Funktionen jedoch obligatorisch. Wenn Sie nicht bestätigen, dass Sie volljährig sind, können Sie weder Chats nutzen, Einladungen versenden noch an sozialen Online-Aktivitäten teilnehmen.
Glücklicherweise ist der Vorgang einfach und unkompliziert. Er hat keine Auswirkungen auf Ihre Erfolge, gekauften Spiele oder Ihren Kontoverlauf. Sie müssen Ihr Alter nur einmal bestätigen, um die Community zu schützen.
Xbox hat vier Methoden entwickelt, um Ihr Alter sicher zu verifizieren:
- Altersschätzung per Webcam
- Offizieller Ausweis (z. B. Reisepass oder Wählerausweis)
- Kreditkartenüberprüfung
- Verifizierung über Mobilfunkanbieter
Die Plattform verfügt über eine spezielle Website, auf der Benutzer den Vorgang von jedem Gerät aus abschließen können. Dies soll verhindern, dass Minderjährige unbeaufsichtigt auf unangemessene Inhalte oder Interaktionen zugreifen.
Zunächst müssen sich nur Spieler aus Großbritannien verifizieren lassen. Xbox hat jedoch bereits bestätigt, dass das System in naher Zukunft in weiteren Regionen eingeführt wird. Tatsächlich wird erwartet, dass es bis 2026 in Lateinamerika, den USA und anderen wichtigen Regionen obligatorisch sein wird.
Spielern, die angeben, über 18 Jahre alt zu sein, und ihr Alter nicht bestätigen, wird der soziale Zugriff auf Xbox automatisch gesperrt.
Mit dieser Maßnahme will Xbox nicht nur die gesetzlichen Bestimmungen einhalten, sondern auch ein Maßstab für die digitale Sicherheit Minderjähriger werden. In einem Ökosystem, in dem Multiplayer-Spiele von sozialen Interaktionen geprägt sind, könnte die Altersüberprüfung Belästigung, Grooming oder die Konfrontation mit unangemessener Sprache verhindern.
Darüber hinaus könnte diese Richtlinie Auswirkungen auf PlayStation, Nintendo und andere Plattformen haben, die ebenfalls unter Druck stehen, die Kindersicherheit zu verbessern.
La Verdad Yucatán