Xiaomi 14 Ultra: Ein Versuch, das Samsung Galaxy in der mobilen Fotografie zu übertreffen

Das Xiaomi 14 Ultra wurde als Flaggschiff der chinesischen Marke für 2025 vorgestellt, mit einem klaren Fokus: die führenden Geräte des Premiumsegments wie das Samsung Galaxy S24 Ultra und das iPhone 15 Pro Max in einem der für die Nutzer wichtigsten Bereiche zu entthronen: der mobilen Fotografie .
Ausgestattet mit einem riesigen 1-Zoll-Sensor, von Leica entwickelten Objektiven und einem Vierfach-Rückkamerasystem möchte sich Xiaomi als ultimative Wahl für diejenigen positionieren, die Wert auf die Bildqualität ihres Smartphones legen.
Die Hauptattraktion des Xiaomi 14 Ultra ist seine Hauptkamera mit einem 50-MP-Sony-LYT-900-Sensor mit 1 Zoll Diagonale und variabler Blende von f/1,63 bis f/4,0. Dieser Sensor ermöglicht detailreichere Bilder mit verbessertem Dynamikumfang und hervorragender Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen.
Im Rahmen der Partnerschaft mit Leica werden hochwertige Optiken integriert, die exklusive Farbmodi wie Leica Vibrant und Leica Authentic bieten und die Farbtöne der Kameras der deutschen Marke emulieren.
Zusätzlich zum Hauptsensor verfügt das Xiaomi 14 Ultra über ein 50-MP-Ultraweitwinkelobjektiv mit einem 122-Grad-Winkel, ein 75-mm-Teleobjektiv (3,2-fach) und ein 120-mm-Periskopobjektiv (5-fach optisch). Mit den beiden letztgenannten Objektiven lassen sich weit entfernte Motive detailreich erfassen, was wir bisher nur bei Modellen wie dem Galaxy S24 Ultra gesehen haben.
Mit Xiaomis neuem Algorithmus namens Xiaomi AISP kombiniert das Gerät Informationen von allen Sensoren, um Fokus, Belichtung und Details in jeder Aufnahme zu verbessern.
Das Xiaomi 14 Ultra richtet sich auch an Content-Ersteller und ermöglicht 8K-Aufnahmen mit 30 fps und 4K-Videos mit bis zu 120 fps. Es verfügt über Pro- und RAW-Aufnahmemodi sowie die vollständige manuelle Steuerung und macht das Telefon zu einem semiprofessionellen Foto- und Videotool.
Die Hybrid-OIS+EIS-Stabilisierung sorgt für flüssige Aufnahmen auch bei hohen Zoomstufen oder bei Aufnahmen unterwegs.
Das neue Flaggschiff besticht durch ein Gehäuse aus veganem Leder und ein markantes, rundes Kameramodul. Es verfügt über ein 6,73 Zoll großes LTPO-AMOLED-Display mit QHD+-Auflösung, einer adaptiven Bildwiederholfrequenz von 1 bis 120 Hz und einer maximalen Helligkeit von 3.000 Nits und übertrifft damit viele seiner direkten Konkurrenten in puncto Helligkeit.
Für Schutz sorgt das neue Xiaomi Shield Glass, das widerstandsfähiger gegen Kratzer und Stürze ist als frühere Generationen.
Mit einem Einführungspreis von rund 1.299 US-Dollar ist das Xiaomi 14 Ultra eines der ambitioniertesten Angebote auf dem Markt. Seine Kameraspezifikationen, gepaart mit der Expertise von Leica, machen es zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten des Galaxy S24 Ultra und der neuesten iPhones.
Wenn Sie auf der Suche nach dem höchsten Niveau an Fotografie und Video in einem Smartphone sind, ist das Xiaomi 14 Ultra eine der besten Optionen im Jahr 2025 und setzt einen neuen Standard im Wettbewerb um den Thron der mobilen Fotografie .
La Verdad Yucatán