Ein Sommer, eine Erinnerung. Ein „Mulhouse Plage“ in Richwiller: Die Geschichte eines öffentlichen Gewässers, das privat wurde.

Man muss bis ins Jahr 1925 zurückgehen, um zu sehen, wie sich eine Kiesgrube in der Nähe des ehemaligen SNCF-Bahnhofs Richwiller, gespeist vom Grundwasserspiegel und mehreren Quellen, in einen klaren Teich verwandelte. Das Garagenbesitzer-Ehepaar Heckels aus Pfastatt kaufte 1945 das sechs Hektar große Gelände, zu dem zehn Hektar umliegender Wald hinzukamen, und verwandelte es in einen idyllischen Ort.
A......um mehr zu lesen, treten Sie unserer Abonnenten-Community bei
und greifen Sie auf alle unsere Artikel auf der Website und der mobilen App zu
ab 1 € für den ersten Monat, ohne langfristige Bindung
{'skus': ['dnaswgpremium16']}
1 € für den ersten Monat, danach 12,99 €
Les Dernières Nouvelles d'Alsace