Rückgabe von Kolonialeigentum: Ein neues Rahmengesetz unter der Aufsicht der Minister

Veröffentlicht am
Emmanuel Macron (Mitte) besucht am 27. Juli 2022 die Ausstellung „Beninische Kunst von gestern und heute: Von der Restitution zur Offenbarung“ im Palais Marina in Cotonou, Benin. STEPHANE LEMOUTON / SIPA
Der auf zwei Jahre angelegte Entwurf eines Rahmengesetzes zur „Rückgabe von Kulturgütern aus Staaten, denen diese durch unrechtmäßige Aneignung entzogen wurden“ wurde dem Ministerrat am Mittwoch, dem 30. Juli, vorgelegt. Diese Textfassung könnte die bisherigen Vorbehalte des Staatsrats ausräumen.
La Croix bietet Ihnen die Möglichkeit, diesen Artikel Ihren Lieben kostenlos anzubieten.
Abonnieren Sie La Croix und bieten Sie diesen Artikel Ihren Lieben kostenlos an.
Ich abonniereWird Emmanuel Macrons Versprechen, das er 2017 in Ouagadougou gab, bald eingelöst? Dass „innerhalb von fünf Jahren die Voraussetzungen für die vorübergehende oder dauerhafte Rückgabe“ von Werken des afrikanischen Kulturerbes geschaffen sein werden . Am heutigen Mittwoch, dem 30. Juli, liegt dem Ministerrat der Entwurf eines Rahmengesetzes zur „Rückgabe von Kulturgütern aus Staaten, denen diese aufgrund unrechtmäßiger Aneignung entzogen wurden“ vor.
Dieser Artikel ist Abonnenten vorbehalten
La Croıx