Sarrebourg. Die gallo-römische Nekropole von Sauvageon offenbart hochkomplexe Speiseopfer.

Die Ende 2019 in Sauvageon (Wald Saint-Quirin) entdeckte kleine gallo-römische Nekropole liefert dank verschiedener Analysen auch nach Abschluss der Ausgrabungen weiterhin wertvolle Informationen. Nach der Identifizierung einzigartiger Speisereste konzentrierte sich der Verein für Archäologische Forschung im Pays de Sarrebourg (Araps) auf die Analyse der vom Team gesammelten und einem spezialisierten Labor übergebenen Holzkohle. Diese Holzkohle stammt aus den Resten des Holzes, das...
...um mehr zu lesen, treten Sie unserer Abonnenten-Community bei
und greifen Sie auf alle unsere Artikel auf der Website und der mobilen App zu
ab 1 € für den ersten Monat, ohne langfristige Bindung
{'skus': ['lrlswgpremium16']}
Google: 1 € für den ersten Monat, danach 12,99 €
Le Républicain Lorrain