Sommer 2025. Wohin Sie diesen Sommer mit Ihren Kindern in Lothringen gehen können: 8 unverzichtbare Ideen für Familien

Ihre Kinder werden es lieben, wilde Tiere zu entdecken. In Lothringen kommen sie voll auf ihre Kosten. Beginnen Sie mit dem Zoo von Amnéville , der auf 18 Hektar 200 verschiedene Arten aus 5 Kontinenten beherbergt. Eingebettet in 120 Hektar unberührter Natur, an der Kreuzung der Regionen Mosel, Vogesen, Meurthe-et-Moselle und Elsass, ermöglicht Ihnen der Tierpark Sainte-Croix, der Sie die europäische Tierwelt (Wölfe, Bären, Bisons, Hirsche usw.) besser kennenlernen lässt.
In den Vogesen bietet La Bresse zwei Sehenswürdigkeiten: die Lama-Berge und die Brabanter Ziegenfarm. Und nicht zu vergessen die Aquarien, denn Nancy und Amnéville haben sehr berühmte.
Bei heißem Wetter ist Schwimmen nach wie vor die beste Unterhaltung für die Kleinen. Von den rund dreißig in Lothringen geöffneten Standorten empfehlen wir den Stützpunkt Favières in Meurthe-et-Moselle. In der Meuse der Lac de Madine mit seinem Wasserpark sowie das Freizeitzentrum Lac Vert in Doulcon. In der Moselle die Teiche von Mutche, Hanau und Mittersheim. In den Vogesen laden das Freizeitzentrum Lac de Moselotte, der Lac de Gérardmer und der Stützpunkt Domaine des Lacs in Thaon-les-Vosges zum Baden ein.
Wir vergessen auch nicht die künstlichen Strände in Großstädten wie Metz und Nancy.
Ist Ihnen Schwimmen zu langweilig? Dann probieren Sie doch eine der vielen Wassersportarten aus. Wir empfehlen Tretbootfahren in Messein (Meurthe-et-Moselle) oder Gérardmer (Vogesen) oder Paddle-Boarding in Pierre-Percée (Vogesen).
Darüber hinaus gibt es zahlreiche Kanu- und Kajakrouten, beispielsweise auf der Maas (Abfahrten insbesondere ab Saint-Mihiel), der Saar (z. B. ab Grosbliederstroff) oder der Mosel (Abfahrten ab Saint-Nabord in den Vogesen). Schließlich können Sie in Pont-à-Mousson vor der Kulisse der Prämonstratenserabtei Wasserski fahren.
Sie sind vor allem für ihre vielen Apfelsorten bekannt. Doch die Obstgärten von Laquenexy im Mosellegebiet beherbergen tausende Blumenwunder. In ihrem 15 Hektar großen Obstgarten wurden rund zwanzig Themengärten angelegt. Ein wahrer Genuss für kleine Kinder, die die Welt erkunden können, und für Erwachsene, die schöne Fotos machen möchten. Den ganzen Sommer über werden in den Obstgärten Kurse und Workshops angeboten.
In der Nähe von Nancy ist der üppige Botanische Garten von Villers einen Besuch wert. Vor einigen Wochen blühte der Riesenpenis. Dieses seltene Phänomen zog viele neugierige Besucher an.

Die erste Ausgabe von Enenvol
Nach den Mondial Air Ballons wird der Flugplatz Chambley-Bussières vom 25. Juli bis 3. August 2025 Austragungsort eines neuen Großereignisses sein: der Heißluftballon-Rallye Enenvol.
Das Programm ist vollgepackt mit Höhepunkten in der Luft (Massenstarts von Ballons, Erstflüge usw.) und am Boden (Konzerte, Flohmärkte, Jahrmarkt, Maislabyrinth, Autogrammstunden von Prominenten usw.). Hunderte Piloten und Tausende Besucher werden erwartet.
Der Sommer und die große Hitze eignen sich hervorragend, um die Höhlen der Region zu erkunden. Sie bieten Schutz und halten das ganze Jahr über eine Temperatur von etwa 10 bis 15 °C! Im Moselle-Gebiet ist die Saint-Léon-Höhle – die größte Höhle der Vogesen – nach einem zehnminütigen Spaziergang durch den Wald erreichbar. Die Umgebung eignet sich ideal für ein Picknick.
Auch die Maas weist zahlreiche Schluchten auf, insbesondere im Saulx-Tal. Im Département Meurthe-et-Moselle ist Pierre-la-Treiche mit 39 denkmalgeschützten Höhlen die Gemeinde mit den meisten Höhlen im Departement.
Es kostet Geld, es ist überfüllt, aber Ihre Kinder werden es sicher lieben. Aqua Mundo im Centers Parcs Les Trois Forêts in Hattigny (Mosel) ist mit seiner großen Rutsche (12 m hoch, 190 m lang) und seinem sanften Fluss eine sichere Wahl.
An der deutschen Grenze verspricht auch die Wasserwelt Rulantica – nur wenige hundert Meter vom Europa-Park entfernt – einen erfrischenden und verrückten Tag mit Saunen, Poolbars und 50 Rutschen, darunter die Vikingløp: 8 Bahnen auf 1.500 Metern! Es gibt auch Thermalwasserbecken mit dazugehörigen Freizeitbereichen, wie in Amnéville oder Nancy.
Ein weiterer sicherer Tipp, der immer funktioniert. In Lothringen gibt es Walygator in der Nähe von Metz. Für die Kleinen ist Fraispertuis in den Vogesen ein Muss, aber auch Pokeyland mit seiner Wasserrutsche, etwas unterhalb von Metz, ist erwähnenswert. Wenn Sie einen Abstecher über die deutsche Grenze machen möchten, wird der Europa-Park, einer der größten Vergnügungsparks Europas, die ganze Familie begeistern.
Wenn Sie Nervenkitzel mögen, aber in der Natur bleiben möchten, wählen Sie Abenteuerparks in den Baumwipfeln: France Aventures in Amnéville, TipiPark in Velaine-en-Haye bei Nancy, Fort Pélissier in Blainville-sur-Madon (54), Aventure Parc in Pierre-Percée oder Bol d'Air in La Bresse.
Auch abendliche Ausflüge sind eine tolle Möglichkeit, die frische Luft zu genießen. Metz und Nancy bieten zum Glück ihre traditionellen Lichtshows an. In Metz verwandelt die Ton- und Lichtshow die Kathedrale Saint-Étienne jedes Wochenende bis zum 30. August im Rahmen des Festivals Constellations in ein Raumschiff. In Nancy projiziert die neue Ton- und Lichtshow auf dem Place Stanislas jeden Abend das monumentale Videomapping „La Belle Saison“ 2025 von Jérémie Bellot, untermalt von André Manoukian und Ena Eno.
Ende Juli/Anfang August findet schließlich in Verdun mit „Von Flammen zum Licht“ Europas größte Show zum Ersten Weltkrieg statt. Ein visuelles und akustisches Eintauchen in das Herz der Kämpfe, mit riesigen 3D-Projektionen in einem Schützengraben, mitten im Gefecht. Denn auch in den Ferien kann ein bisschen Geschichte nicht schaden.
Ein Neuzugang in der Nähe von Nancy, im Herzen des majestätischen Schlosses Fléville, erwacht zu einer außergewöhnlichen Reise. Bis zum 23. Juli verwandelt die immersive Show Terra Loreina die Geschichte in ein schillerndes Fresko.
L'Est Républicain