Tempo Latino, 30 Jahre alt: Ein Festival, das zur Institution geworden ist


Die dreißigste Ausgabe von Tempo Latino fällt mit 100 Jahren Musikgeschichte zusammen
Zufällig feiert die französische Neuauflage von „La Havane à Paris“, einem Werk von Alain Boulanger , herausgegeben von Dan Vernhettes , ein Jahrhundert kubanischer Popmusik in Paris. Von Moisés Simóns und Raoul Zequeira bis hin zu Camilo Azuquita , Raúl Paz , Yuri Buenaventura und heute Harold López-Nussa und Rolando Luna pflegt Frankreich eine langjährige Beziehung zu lateinamerikanischen Musikern, die sich aus aufeinanderfolgenden Wellen zusammensetzt, deren jüngste Entwicklung der spektakuläre Aufstieg der Pariser Szene um die Jahrhundertwende war.
Während die Flamme der Salsa in der Hauptstadt allmählich erlosch, ist die Entschlossenheit des 1994 von Eric Dufau in Vic-Fezensac (Gers) gegründeten Festivals hervorzuheben. Tempo Latino hat die Fackel der lateinamerikanischen Musik in Frankreich übernommen und ist zu einem wichtigen Akteur in ihrer Geschichte geworden. Von 1925 bis 2025, von Paris bis Vic-Fezensac, feiert der Mann, der die Salsa ins ländliche Frankreich brachte, Yuri Buenaventura, dieses hundertjährige Jubiläum am Sonntag, dem 26. Juli, symbolisch in der Joseph-Fourniol-Arena.
Die Arenen, Tempel der SalsaNachdem Tempo Latino drei Jahrzehnte lang Hunderte von Künstlern willkommen geheißen hat, darunter die größten Persönlichkeiten der traditionellen lateinamerikanischen Musik ( Celia Cruz , Rubén Blades , Willie Colón , Cheo Feliciano , Johnny Pacheco , Eddie Palmieri , El Gran Combo, Orquesta Aragón , Omara Portuondo , Compay Segundo , Cachao , Adalberto Álvarez , Los Van Van … nicht mehr), scheint der Hüter von zu sein der Tempel.
Wir erinnern uns an die Kritik, die die zwanzigste Ausgabe erhielt. Trotz des Missfallens der düsteren Stimmung bot das letzte Jahrzehnt dem Arenapublikum die Crème de la Crème der zeitgenössischen Szene: Herencia de Timbiquí , Bixiga 70 , Tony Succars Hommage an Michael Jackson , Cimafunk , Orquesta Akokán , Pacific Mambo Orquesta , Palo , Havana D'Primera , Issac Delgado, Alain Pérez . Ganz zu schweigen von den „Blecharbeitern“: Oscar D'Leóns dreistündige Show, die Mätzchen von La 33 , die Ansprüche des Spanish Harlem Orchestra , die Liebe von Yuri Buenaventura , der geteilte Geist von Raúl Paz, die Loyalität von Sergeant Garcia … Im Laufe der Jahre hat sich Tempo Latino als echte Institution etabliert.
Das Dorf der eingefleischten Gersois widersteht immer noch WidrigkeitenDas gascogneische Festival, das sich seit langem selbsternannt und nicht ohne Bravour „El Único“ nennt, besticht durch seine Einzigartigkeit. Festivals mit ihren assoziativen Strukturen und flüchtigen Bühnen wirken im Vergleich zu traditionellen Institutionen recht fragil. Die globale Pandemie hat ihr Übriges getan, und die dreißigste Ausgabe findet 32 Jahre nach ihrer Gründung statt – wen wird das stören? Tiefergreifender ist, dass die Gesundheitskrise die Situation verändert, die Gewohnheiten des Publikums verändert und die Umwälzungen in der Live-Wirtschaft beschleunigt hat. Covid zwang Festivals, sich anzupassen und neu zu erfinden.
Dieser Wendepunkt markierte einen tiefgreifenden Wandel für Tempo Latino. Das Ergebnis: ein transparenteres Programm und eine stärkere Berücksichtigung der Publikumserwartungen. Vor allem hat die Organisation große Anstrengungen in der Kommunikation unternommen. Ein Besuch in Vic-Fezensac ist nicht mehr gleichbedeutend mit einer Reise in unbekanntes Terrain. Praktische Informationen, Veranstaltungsorte und Highlights (Arenabühne, Off-Konzerte, Eröffnung in der Conga, Kirchenkonzert usw.) sind nun klar gekennzeichnet. Tempo Latino genießt landesweite Bekanntheit und behauptet stolz seinen Platz als führende Veranstaltung dieser Art in Europa.
Eine Edition sicherer WerteZu diesem Jubiläum lud Eric Dufau, Gründer und künstlerischer Leiter, am Freitagabend zwei Generationen kubanischer Musik ein: Eliades Ochoa , Botschafter von Son, Guaracha und Guajira, der Welt vom Buena Vista Social Club vorgestellt, und Issac Delgado , Veteran der Timba, in Hochform mit seinem neuen Album „Mira como vengo“. Zum Abschluss der Feierlichkeiten am Sonntag steht New Yorker Salsa im Mittelpunkt mit dem Spanish Harlem Orchestra von Oscar Hernández , einer Tribute-Band, die selbst Kultstatus erlangt hat. Wir freuen uns schon darauf, Yuri Buenaventura im Vorprogramm zu begrüßen, mit einer beeindruckenden, engen Formation in einer Show, die von seiner neuen EP „Ámame“ inspiriert ist. Das brasilianische Jahr verpflichtet, und Tempo Latino bietet am Samstag einen festlichen und farbenfrohen Abend mit Flavia Coelho und João Selva . Alles Gute zum Geburtstag, Tempo Latino !
Tempo Latino Festival, vom 24. bis 27. Juli 2025 in Vic-Fezensac (Gers). tempolatino.com
Buch „Havanna in Paris“ von Alain Boulanger (Jazz’Edit). jazzedit.org
Beitragen
Diesen Inhalt wiederverwendenLe Monde