Vogesen. Das gallo-römische Amphitheater von Grand lädt Sie zu einer Zeitreise ein

Einst hatte die Stadt 15.000 bis 20.000 Einwohner. Heute zählt die Gemeinde Grand nur noch etwa 370 Einwohner. Das gallo-römische Amphitheater von Grand in den Vogesen wurde im 1. Jahrhundert n. Chr. erbaut. Es bot Platz für bis zu 17.000 Zuschauer. Der Komplex ist 148 Meter lang und damit eines der größten Bauwerke seiner Art im Römischen Reich.
Dieser Inhalt wurde blockiert, weil Sie Cookies und andere Tracker nicht akzeptiert haben.
Wenn Sie auf „Ich akzeptiere“ klicken, werden Cookies und andere Tracker platziert und Sie können den Inhalt anzeigen ( weitere Informationen ).
Indem Sie auf „Ich akzeptiere alle Cookies“ klicken, autorisieren Sie die Hinterlegung von Cookies und anderen Tracern zur Speicherung Ihrer Daten auf unseren Websites und Anwendungen zum Zwecke der Personalisierung und gezielten Werbung.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie unsere Datenschutzrichtlinie einsehen. Meine Auswahl verwalten
Den ganzen Sommer über werden täglich um 11:00 Uhr, 14:15 Uhr und 16:15 Uhr Führungen angeboten, um diese außergewöhnliche Architektur zu erkunden. Ein zwei Kilometer langer Rundgang ermöglicht es Besuchern, die gesamte Anlage zu erkunden, einschließlich des Großen Mosaiks, das mit 232 m² zu den größten Europas zählt. Die gesamte Anlage ist bis zum 31. August täglich von 10:00 bis 18:30 Uhr geöffnet.
L'Est Républicain