Duplomb-Gesetz: Nach Teilzensur geht die politische Debatte weiter

Veröffentlicht am
Die Abgeordneten verabschiedeten das Duplomb-Gesetz am 8. Juli 2025 in der Nationalversammlung. Doch am 7. August zensierte der Verfassungsrat schließlich die Wiedereinführung von Acetamiprid. GUILLAUME BAPTISTE / AFP
Die Entscheidung des Verfassungsrates vom Donnerstag, dem 7. August, den umstrittensten Artikel des Duplomb-Gesetzes zur Wiedereinführung von Acetamiprid zu zensieren, hat den politischen Kampf nicht beendet. Mehrere linke Parteien fordern Emmanuel Macron auf, das Gesetz nicht zu verabschieden, um eine zweite Beratung zu ermöglichen.
La Croix bietet Ihnen die Möglichkeit, diesen Artikel Ihren Lieben kostenlos anzubieten.
Abonnieren Sie La Croix und bieten Sie diesen Artikel Ihren Lieben kostenlos an.
Ich abonniereWird die am Donnerstag, dem 7. August, vom Verfassungsrat verabschiedete Teilzensur des Duplomb-Gesetzes ausreichen, um die Kontroverse um dieses Gesetz zu beenden? Darauf scheint der Élysée zu hoffen, der, sobald die Entscheidung bekannt wurde, erklärte, dass Emmanuel Macron den Text „so bald wie möglich in der Form veröffentlichen wird, wie er sich ergibt“.
Dieser Artikel ist Abonnenten vorbehalten
La Croıx