Macron auf TF1: Verfolgen Sie die Kommentare des Präsidenten live

20:04 Uhr Um weiter zu gehen
Krieg im Gazastreifen und Verhandlungen über die UkraineDie internationale Situation wird zweifellos einen großen Teil des TF1-Programms einnehmen. Obwohl eine Einigung oder ein Waffenstillstand noch lange nicht feststehen, könnten am Donnerstag, dem 15. Mai, in der Türkei die ersten direkten Verhandlungen zwischen Ukrainern und Russen seit 2022 stattfinden. Auch der US-Präsident könnte dorthin reisen.
Seit mehreren Wochen versucht Emmanuel Macron, die Rolle Europas und Frankreichs in diesen Verhandlungen hervorzuheben. Der Präsident der Republik wird sich zweifellos weiterhin als unverzichtbar für den diplomatischen Austausch erweisen.
Dann dürfte der Nahe Osten und die katastrophale Lage im Gazastreifen Thema einer Frage sein.
19:35 Uhr Mehr erfahren
Die Führungskraft und Influencer, eine lange GeschichteIm Februar 2021 sorgte Emmanuel Macron mit dem YouTube-Duo McFly und Carlito für Aufsehen . Im selben Jahr startete Gabriel Attal seinen Twitch-Account in der Hoffnung, junge Menschen zu erreichen. Heute Abend ist es Tibo Inshape, der dem Staatsoberhaupt seine Fragen stellen wird. Die Führungsebene hat die Bedeutung von Influencern klar erkannt und der Einsatz von Webstars ist mittlerweile gängige Praxis.
Im September 2023 sprach der Präsident der Republik auf YouTube und TikTok, am Ende des ersten Tages der Wiederaufnahme des Unterrichts für Millionen junger Menschen. Er wurde vom Journalisten und YouTuber Hugo Travers, Moderator des Kanals „Hugo Décrypte“, interviewt. Für den Gastgeber des Élysée-Palastes ist die Beschlagnahmung sozialer Netzwerke oder bei jungen Leuten beliebter Online-Medien keine Neuheit, sondern eine bewährte Strategie, auch wenn die Ergebnisse manchmal katastrophal sind.
19:13 Uhr Mehr erfahren
Bétharram: François Bayrou wird diesen Mittwoch in der Nationalversammlung angehörtNach wochenlangen Dementis und Widersprüchen hinsichtlich seines Wissens über die Gewalt innerhalb der katholischen Institution mit Sitz in seiner Hochburg in den Pyrénées-Atlantiques soll der Premierminister an diesem Mittwoch vor der Nationalversammlung erscheinen.
18:59 Uhr Mehr erfahren
Macron und Bayrou spielen um großeReferenden, die Bétharram-Affäre, ein Sonderabend auf TF1, der Krieg in der Ukraine, öffentliche Finanzen, eine schwer fassbare Mehrheit … Vom Präsidenten und seinem Premierminister wird diese Woche ein großer Schritt erwartet. Während Emmanuel Macron heute Abend mit der Generalsekretärin der CGT, Sophie Binet, und dem Bürgermeister von Béziers, Robert Ménard, debattiert und dabei auch auf eine Frage des YouTubers Tibo InShape antwortet, wird François Bayrou am darauffolgenden Tag von der parlamentarischen Untersuchungskommission zur Gewalt an Schulen angehört.
18:49 Uhr
Was erwartet Sie?Krieg im Gazastreifen, Renten, Ukraine, Lebensende, Sicherheit, globale Erwärmung, soziale Ungleichheiten … die Themen, die diskutiert werden, sind zahlreich. Jede Persönlichkeit ist mit einem Thema aufgeladen. Cécile Duflot wird sich beispielsweise mit Fragen des Erbes befassen, Salomé Saqué mit Umwelt und Klima, Sophie Binet mit der Situation von ArcelorMittal …
Aus dem Umfeld des Präsidenten hieß es, Emmanuel Macron wolle „die in den ersten sieben Jahren seiner Amtszeit verfolgte Politik relativieren“ , aber auch „die Richtung aufzeigen, die die Regierung und die politischen Kräfte seiner Meinung nach in den nächsten zwei Jahren einschlagen sollen“ , heißt es in Informationen von TF1.
18:31 Uhr
Hallo zusammen, willkommen zu dieser Live-Übertragung!Wir verfolgen die Rede des Staatspräsidenten ab 20:10 Uhr live auf TF1. Dieses Sonderprogramm trägt den Titel „Emmanuel Macron – Die Herausforderungen Frankreichs“.
Das Staatsoberhaupt wird live Fragen von Gilles Bouleau zu nationalen und internationalen Nachrichten beantworten.
Anschließend werden in fünfzehnminütigen Debatten Emmanuel Macron und die Generalsekretärin der CGT, Sophie Binet, zum Thema Renten, der Bürgermeister von Béziers, Robert Ménard, zum Thema Sicherheit, die liberale Essayistin Agnès Verdier-Molinié zum Thema öffentliche Finanzen sowie die Umweltspezialistin Salomé Saqué zum Thema Jugend gegeneinander antreten.
Darüber hinaus werden mehrere Persönlichkeiten den Präsidenten per Video ansprechen, darunter Tibo InShape sowie der Journalist Charles Biétry, der an der Lou-Gehrig-Krankheit leidet und dessen Stimme von einer künstlichen Intelligenz wiedergegeben wird.
Während eines Sonderabends auf TF1 mit dem Titel „Die Herausforderungen Frankreichs“ wird Emmanuel Macron mit mehreren Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft debattieren. Der Präsident der Republik wird Fragen von Sophie Binet , Generalsekretärin der CGT, Robert Ménard , rechtsextremer Bürgermeister von Béziers, der progressiven Journalistin Salomé Saqué , dem Fitness-YouTuber Tibo InShape , Cécile Duflot , Generaldirektorin von Oxfam, ehemalige Wohnungsbauministerin und ehemalige Vorsitzende der Grünen, und Charles Biétry, Sportjournalist, der an der Charcot-Krankheit leidet, beantworten.
Das Staatsoberhaupt könnte die Abhaltung eines oder mehrerer Referenden ankündigen, um seine zweite fünfjährige Amtszeit wiederaufzunehmen. Doch wird er nach seinem fragwürdigen Vorhaben einer Bürgerversammlung zum Thema Stundenpläne überhaupt etwas Konkretes vorlegen können? Und zu welchem Thema, wenn man weiß, dass die Idee eines Referendums (das Innenminister Bruno Retailleau ständig zur Einwanderung fordert) sogar innerhalb der Macron-Fraktion spaltet.
Es sind mehrere Themen geplant, darunter der Krieg im Gazastreifen und in der Ukraine , die globale Erwärmung , Debatten über das Lebensende , zunehmende Ungleichheiten , Sicherheit usw. Das Programm beginnt um 20 Uhr. auf TF1 und dauert 2,5 Stunden.
Schlüsselwörter für diesen Artikel
L'Humanité