Parkplatzstreit am künftigen Polizeirevier: Beamten wird ein Parkplatz zur Verfügung gestellt

Tweet, Retweet und Gegentweet. Seit Dienstag tobt in den sozialen Medien eine Kontroverse über die Parkmöglichkeiten am künftigen Polizeipräsidium, das Ende des Jahres fertiggestellt werden soll. Eric Ciotti (Union der Rechten für die Republik), Abgeordneter und Mitglied des Departementsrats, veröffentlichte die Kopie eines Briefes an Innenminister Bruno Retailleau, in dem er bedauert, dass „keine klare und dauerhafte Parklösung für die auf diesem Gelände arbeitenden städtischen und nationalen Polizeibeamten geplant ist“.
Die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten. Die stellvertretenden Bürgermeister Anthony Borré (für Sicherheit) und Gaël Nofri (für Verkehr) beendeten die Kontroverse. Letzterer schrieb lakonisch: „Ja, Parkplätze sind geplant; alles ist mit dem Staat und unseren Polizisten durchdacht.“
Dies hielt das Internet jedoch nicht davon ab, sich zu diesem Thema zu äußern. Denn auch die Polizeigewerkschaft Alliance PN06 kommunizierte in ihren Netzwerken und wiederholte wortwörtlich den Anfang von Eric Ciottis Satz: „Es ist keine klare und dauerhafte Parklösung geplant“, und fügte hinzu: „Für unsere Kollegen“ . Sie gab außerdem an, dass sie „die Weiterverfolgung dieser Akte aufmerksam verfolgen wird, die für das reibungslose Funktionieren dieses zukünftigen Polizeipräsidiums von entscheidender Bedeutung ist“.
„Es kommt ziemlich selten vor, dass ein Abgeordneter mit einer Akte so wenig vertraut ist.“Die gewählten Vertreter der Gemeindemehrheit von Nizza versuchten den ganzen Tag über, sie zu beruhigen, nutzten diese Wortwechsel jedoch gleichzeitig, um den Abgeordneten zu kritisieren.
Tatsächlich hatte sich in seinem zunächst veröffentlichten und dann unveröffentlichten Brief ein Tippfehler eingeschlichen: Aus dem Marshall-Platz war „Maréchale“ geworden. Anthony Borré musste seinen Rivalen dennoch zurechtweisen: „ Da er die falsche Information nicht korrigiert hat, ist aus dem „Maréchale“-Platz (was für ein Versprecher) durch einen neuen Brief (was für eine Papierverschwendung) wieder der Marshall-Platz geworden. Das ist ein Fortschritt. Also, nur ein bisschen mehr Mühe, um der Wahrheit näher zu kommen.“
In einem weiteren Tweet fuhr er fort: „Es kommt ziemlich selten vor, dass ein Abgeordneter so wenig Ahnung von einem Thema hat. An dem Thema wird seit vielen Jahren gearbeitet und es wurde immer gesagt, dass der Marshall-Parkplatz den Beamten vorbehalten sein würde.“
Gaël Nofri hielt sich auch nicht zurück, Eric Ciotti vorzuwerfen, er versuche „ erneut, ein Qualitätsprojekt zu verunglimpfen, das Nizza, den Menschen in Nizza und ihrer Sicherheit dient, indem er über ein Thema streitet, das bereits vorweggenommen, behandelt und mit den staatlichen Diensten verwaltet wird.“
Zwei Parkplätze für PolizeibeamteAuf Nachfrage gab der stellvertretende Verkehrsminister einen aktuellen Stand der Angelegenheit: „Seit Beginn des Bauprojekts der Polizeiwache sind Parkplätze für Polizeibeamte geplant. Ein Parkplatz unter dem Gebäude wird für Fahrzeuge mit Siebdruck reserviert und verfügt über eine ausreichende Anzahl an Stellplätzen, da die Verwaltung dieses Bereichs vom Staat übernommen wurde. Der Marshall-Parkplatz wird dann vollständig den Menschen vorbehalten sein, die dort arbeiten werden, mit Ausnahme der Pächter [Personen, die vor Beginn des Projekts Parkplätze auf dem Parkplatz hatten]. Schließlich wird unter dem Place Wilson ein weiterer Parkplatz [mit einer Kapazität von 350 bis 400 Stellplätzen, Fertigstellung 2028] für die Öffentlichkeit ausgehoben.“
Nice Matin