Politik. LFI wird in seiner nächsten Sitzung einen Gesetzentwurf zur Aufhebung des Duplomb-Gesetzes vorlegen.

La France Insoumise wird in ihrer nächsten parlamentarischen „Nische“ in der Nationalversammlung einen Gesetzentwurf zur Aufhebung des gesamten Duplomb-Landwirtschaftsgesetzes vorlegen, nachdem der Verfassungsrat die umstrittenste Bestimmung zu einem Pestizid teilweise abgelehnt hatte , kündigte Mathilde Panot am Sonntag während einer Rede bei den Sommeruniversitäten der radikalen linken Bewegung an.
„Dank der außergewöhnlichen Mobilisierung im Sommer und dank der Berufung, die wir Insoumis beim Verfassungsrat eingereicht haben, haben wir einen ersten Sieg errungen“, sagte sie.
„In diesem Gesetz steckt nur noch Schrecken.“Doch „dieses Gesetz enthält absolut nichts als Schreckliches“, sagte die Abgeordnete aus Val-de-Marne und warf ihm vor, „Massentierhaltung (...) und Mega-Becken zu begünstigen“. „Wir müssen uns zwischen den Interessen des Geldes und dem Überleben der menschlichen Spezies entscheiden. Und wir haben uns entschieden“, fügte sie hinzu.
Die nächste parlamentarische „Nische“ von La France Insoumise, der Tag, an dem eine Gruppe die Tagesordnung für die Versammlung festlegt, ist der 27. November.
Das Duplomb-Gesetz, das die Beschränkungen für die Landwirtschaft aufheben soll, wurde Anfang Juli mit Unterstützung von Macron-Anhängern, der Linken und der extremen Rechten vom Parlament verabschiedet und war Gegenstand einer breiten Protestbewegung, auch innerhalb der wissenschaftlichen Gemeinschaft.
Eine RekordpetitionEine Petition, die die Aufhebung des Gesetzes fordert, hat auf der Website der Nationalversammlung mehr als 2,1 Millionen Unterschriften gesammelt – eine beispiellose Zahl, die eine künftige, im Wesentlichen symbolische Debatte in der Versammlung ermöglicht.
Am 7. August zensierte der Verfassungsrat die umstrittenste Bestimmung des Duplomb-Gesetzes, die die bedingte Wiedereinführung eines verbotenen Neonicotinoid-Pestizids vorsah. In der darauffolgenden Woche unterzeichnete Emmanuel Macron das Gesetz und machte es damit zu einem Gesetz, das die Möglichkeit einer erneuten parlamentarischen Beratung ausschloss.
Le Progres