Präsidentschaftswahlen 2027: Gabriel Attal, Ökologie mit fremdenfeindlicher Beilage

Um sich von der Rechten und der extremen Rechten abzugrenzen, will der ehemalige Premierminister Umweltfragen zu einer seiner wichtigsten Prioritäten für das Jahr 2027 machen. Nicht indem er eine ökologische Revolution befürwortet, sondern indem er Ängste vor klimabedingter Einwanderung schürt.
Wenn man hofft , Emmanuel Macrons Nachfolger zu werden, ist es nicht abwegig, einige seiner Rezepte zu kopieren. Gabriel Attal, ehemaliger Premierminister und heutiger Vorsitzender der Fraktion Ensemble pour la République (EPR) in der Nationalversammlung, greift diesen Sommer in Vorbereitung auf die Präsidentschaftswahlen 2027 den berühmten „Gleichzeitig“ -Ansatz des Präsidenten auf.
Er ist sich sicher, dass der „politische Raum“, den er zu vertreten behauptet, nämlich „derjenige ist, der sich vornimmt, alten Spaltungen nicht nachzugeben und …“
L'Humanité