Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Thil. Paul-Langevin-Studenten schreiben ein Buch mit Hilfe von drei Autoren

Thil. Paul-Langevin-Studenten schreiben ein Buch mit Hilfe von drei Autoren

Drei Schriftsteller trafen sich mit den CM2-Schülern der Paul-Langevin-Schule in Thil, begleitet von ihrer Lehrerin Julie Renaud. Ein literarisches Treffen, das zu einem gemeinsamen Schreibwerkstattprojekt führte, das vom CCPHVA und dem Rathaus unterstützt wurde und in der Erstellung eines eigenen illustrierten Buches gipfelte.
Jedes Kind in CM2 zeichnete ein Bild zu seinem Text. Foto Anaïs Riffi
Jedes Kind in CM2 zeichnete ein Bild zu seinem Text. Foto Anaïs Riffi

Wenn die Schriftstellerin Laure Roldan zusammen mit den Autoren Serge Basso de March und Jeff Schinker einen Klassenraum betritt, geht es immer darum, über Geschichten zu sprechen. Nicht die Art, die man schnell liest, sondern die Art, die man schreibt, die Art, die man mit Worten und der Dynamik einer Idee konstruiert. An diesem Tag waren es in der Thil-Schule die CM2-Kinder, die unter der Anleitung ihrer Lehrerin Julie Renaud und der Schulleiterin Virginie Perfetto zuhörten.

Der Kreis um die Worte hatte sich kaum geschlossen, da nahm bereits ein Projekt Gestalt an: das Schreiben eines Buches, ihres Buches. Die Übung sah einfach aus. Jeder Schüler schrieb auf ein Blatt einen Gegenstand, ein Tier und eine Farbe. Anschließend wurde ausgelost. Aus zwei der drei ausgewählten, manchmal unpassenden, oft überraschenden Elementen mussten die Kinder eine Geschichte erfinden. Wie Clara: „Es war einmal ein Maskottchen, eine türkisblaue Katze.“ Die Begeisterung überraschte die Organisatoren. Die Fantasie begann zu sprühen. Nun galt es, ihr einen Rahmen zu geben.

Dieser Inhalt wurde blockiert, weil Sie Cookies und andere Tracker nicht akzeptiert haben.

Wenn Sie auf „Ich akzeptiere“ klicken, werden Cookies und andere Tracker platziert und Sie können den Inhalt anzeigen ( weitere Informationen ).

Indem Sie auf „Ich akzeptiere alle Cookies“ klicken, autorisieren Sie die Hinterlegung von Cookies und anderen Tracern zur Speicherung Ihrer Daten auf unseren Websites und Anwendungen zum Zwecke der Personalisierung und gezielten Werbung.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Meine Auswahl verwalten

Mit der Unterstützung des Gemeindeverbands Pays Haut-Val d'Alzette gewann die Initiative schnell an Dynamik . Die Idee war, einen echten Bilderbuch zu gestalten. Jedes Kind zeichnete ein Bild zu seinem Text. Anschließend kam ein Grafikdesigner, der das Cover entwarf, das Layout des Buches gestaltete und sogar die Einladungen für Familien, gewählte Amtsträger und Projektpartner produzierte: den Direktor des Frédéric Bellucci College, die Schulinspektorin Lilian Stempert, die Abteilungsräte Bruno Trombini und Annie Silvestri sowie Vertreter des CCPHVA und der Gemeinde.

Die Veröffentlichung des Buches war nicht das Ende des Projekts. Dies war seine Apotheose. „Alles wurde von den Studierenden durchdacht, organisiert und umgesetzt: die Zubereitung der Toasts und Kuchen, das Eindecken der Tische, die Begrüßung der Gäste, das Servieren und sogar das abschließende Aufräumen. Sie zeigten eine für ihr Alter seltene Professionalität und wurden zu den Architekten ihrer Veranstaltung“, so Bürgermeister Stéphan Brusco. Serge Basso de March, Dichter und Co-Moderator des Atelier du Gueuloir, begleitete die jungen Autoren zusammen mit dem Direktor und dem Bürgermeister zur offiziellen Präsentation des Buches.

Le Républicain Lorrain

Le Républicain Lorrain

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow