Trump leidet an „venöser Insuffizienz“, ein „seltenes Geständnis“ über den Gesundheitszustand des Präsidenten
Die Pressesprecherin des Weißen Hauses gab am Donnerstag, dem 17. Juli, bekannt, dass Donald Trump an chronischer Veneninsuffizienz leide, die durch Schwellungen in den Beinen gekennzeichnet sei. Eine harmlose und häufige Erkrankung, wie sie es nannte. Die Presse betonte, diese Transparenz über seinen Gesundheitszustand sei eine Premiere für den Präsidenten, der stets versucht habe, ein Bild der Vitalität zu vermitteln.
Ich weiß, dass viele Medien nach den blauen Flecken an der Hand des Präsidenten und den Schwellungen in seinen Beinen gefragt haben. Aus Gründen der Transparenz hat mich der Präsident gebeten, Ihnen heute eine Notiz seines persönlichen Arztes zukommen zu lassen. Am Donnerstag, dem 17. Juli, gab die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, gegenüber der Presse eine bemerkenswerte Erklärung zum Gesundheitszustand von Donald Trump ab.
Nachdem Schwellungen an den Unterschenkeln des US-Präsidenten entdeckt wurden, die auf Fotos seiner jüngsten öffentlichen Auftritte zu sehen waren, lautete die Diagnose chronische Veneninsuffizienz. Diese Blutansammlung in Füßen und Knöcheln entsteht, wenn die Venen das Blut nicht mehr richtig zum Herzen transportieren können. Die Schwellungen können Schmerzen, starkes Kribbeln und Krampfadern verursachen. In den schwersten Fällen können Patienten an venösen Geschwüren leiden. Karoline Leavitt stellte klar, dass es sich um eine „gutartige und häufige Erkrankung handelt, insbesondere bei Menschen über 70 Jahren“.
Die blauen Flecken auf ihrem rechten Handrücken beschrieb die Sprecherin des Weißen Hauses als „leichte Reizung“ der Haut, die durch „Händeschütteln“ verursacht worden sei.
Courrier International