Nobisan: Die Kunst des japanischen Temaki kommt ins Marais

LEBENSMITTELKRITIK – Hinter diesem minimalistischen japanischen Lokal steckt der Mitbegründer von Doki Doki.
Am Rande des Marais , dem Viertel mit seinen alten Steinen und seiner kleinen Welt (Kultur, Shopping), wo die üblichen Stammgäste nicht lange brauchen werden, um ihre halbherzigen Mägen zu entspannen, indem sie mit diesen Temakis flirten – gesäuertem Reis, garniert mit Seetang –, die sich im Moment als tadellos erweisen. Am Ursprung dieser minimalistischen japanischen Höhle auf zwei Etagen steht der Mitbegründer von Doki Doki , der selbst ein Liebhaber des Handrollens ist.
Preise: Menüs von 24 bis 42 €. Temaki mit Gurke und weißem Sesam: Bio. Temaki mit Gelbschwanz, Yuzu und Ponzu: aufregend. Temaki mit Garnelen und Knoblauchmayonnaise: sehr anregend.
Überspringen Sie die AnzeigeMit wem? Hübsche Schnäbel.
Gutes Essen: mit einer sehr mineralischen quadratischen Theke. Gewissenhafter Service.
Nobisan . 58, rue de Turenne (Paris 3. Arrondissement ). Tel.: 09 86 13 43 11. Keine Reservierungen. Täglich außer sonntags. Metro: Chemin Vert.
lefigaro