„Ich glaube nicht, dass ich im Stich gelassen werde“: Einer der auf der ISS festsitzenden Astronauten antwortet Donald Trump

Ein Aufenthalt, der sich hinzieht. Die beiden NASA-Astronauten, die aufgrund technischer Probleme seit Juni 2024 in der Internationalen Raumstation (ISS) festsitzen, versicherten in einem Interview mit CBS News am Freitag, dem 7. Februar, dass sie sich nicht „im Stich gelassen“ fühlten, und reagierten damit auf die Kommentare von Präsident Donald Trump.
„Ich glaube nicht, dass ich im Stich gelassen werde. Ich glaube nicht, dass wir hier festsitzen“, sagte die Astronautin Sunita Williams.
„Wir haben Essen und Kleidung. Wir haben genug, um nach Hause zu kommen, falls der Internationalen Raumstation etwas wirklich Schlimmes zustößt“, sagte sie, nachdem sie mit ihrem Kollegen Barry „Butch“ Wilmore sieben Monate im Weltraum verbracht hatte.
"Wir befinden uns in einer Situation, in der die Internationale Raumstation voll besetzt ist und das tut, was die (amerikanischen) Steuerzahler wollten, nämlich Wissenschaft auf Weltklasseniveau. Daher fühle ich mich geehrt, hier zu sein und Teil des Teams zu sein", sagte Williams.
Ende Januar war der amerikanische Präsident ungeduldig geworden, weil die Astronauten immer noch nicht zur Erde zurückgekehrt waren.
„Ich habe Elon Musk und SpaceX gerade gebeten, die beiden mutigen Astronauten zu ‚holen‘, die von der Biden-Regierung im Weltraum praktisch im Stich gelassen wurden. Sie haben viele Monate in der Raumstation gewartet“, prangerte Donald Trump in einer am 29. Januar auf seinem Konto Truth Social veröffentlichten Nachricht an.
„Elon wird bald auf dem Weg sein“, versicherte der Präsident.
Der Chef von SpaceX, das den Wahlkampf des US-Präsidenten weitgehend finanzierte, hatte zuvor erklärt, der Mieter des Weißen Hauses habe SpaceX gebeten, die beiden Astronauten „so bald wie möglich“ zurückzubringen.
Sunita Williams und Barry Wilmore erreichten im Juni an Bord des Raumschiffs Starliner von Boeing die ISS. Sie sollten acht Tage im Orbitallabor bleiben, doch technische Probleme mit der Raumsonde veranlassten die NASA, ihre Pläne zu ändern.
Die US-Raumfahrtbehörde hatte im August erstmals angekündigt, dass Boeings Konkurrent SpaceX die beiden Raumschiffe im Februar zur Erde zurückbringen werde. Der Einsatz wurde jedoch erneut auf Ende März verschoben, da SpaceX ein neues Raumschiff vorbereitet.
Die beiden Astronauten wurden bereits zu ihrer körperlichen Verfassung und Moral befragt, versicherten jedoch im Januar, dass sie sich gut an ihren verlängerten Aufenthalt gewöhnten und mit verschiedenen wissenschaftlichen Missionen beschäftigt seien.
„ Wir würden gern eines Tages nach Hause gehen, weil wir unsere Familien schon vor einiger Zeit verlassen haben, aber wir haben noch eine Menge zu tun, solange wir hier sind“, sagte Sunita Williams.
BFM TV