Black Friday iPhone: Merkt euch diese Preise für das iPhone 17 und iPhone 16! Die Sales 2025 kommen!

newsletter.form.rgpd.part1
newsletter.form.rgpd.part2
newsletter.form.rgpd.part3
newsletter.form.rgpd.part4
Der Black Friday folgt jedes Jahr dicht auf die Veröffentlichung der neuesten iPhones. Während Apple im September seine neue iPhone- Reihe, das iPhone 17 und das iPhone Air, vorstellte, werden die Preise für Smartphones aus Cupertino etwas mehr als zwei Monate später, am 28. November, am Black Friday 2025, erneut in die Höhe schnellen.
Und an diesem Black Friday 2025 wird das iPhone 16 zweifellos das begehrteste sein. Das Smartphone, das vor etwas mehr als einem Jahr auf den Markt kam und durch die neue Produktreihe ersetzt wurde, ist im Apple Store bereits im Preis gesunken. Das iPhone 16 kostet in der 128-GB-Version 869 Euro, verglichen mit 969 Euro vor der Einführung des iPhone 17. Das iPhone 16 Plus, eine Version, die Apple inzwischen aufgegeben hat, ist in der 256-GB-Version weiterhin zum offiziellen Preis von 969 Euro erhältlich, verglichen mit 1249 Euro vor der Einführung des iPhone 17.
Wie üblich sollten wir nicht erwarten, dass Apple an diesem Black Friday viel weiter geht. Die Apple-Marke wird unseren Prognosen zufolge auch dieses Jahr am Black Friday 2025, vom Freitag, dem 28. November, bis Montag, dem 1. Dezember, ein "Shopping-Event" anbieten. Die auf der Website veröffentlichten Angebote beinhalten voraussichtlich keine sofortigen Rabatte auf iPhones und andere Markenprodukte, sondern bis zu 150 € in Form einer "Apple Gift Card" beim Kauf eines berechtigten Produkts. Wir können mit 75 € für das iPhone 16 und das iPhone 16 Plus und 50 € für das iPhone 15 und das iPhone 15 Plus rechnen, in den Geschäften und in der Apple Store App.
Echte iPhone-Preise vor dem Black Friday-VerkaufUm den Black Friday für iPhones zu nutzen, müssen Sie sich an die Einzelhändler Amazon, Fnac/Darty, Boulanger, Rakuten und viele andere wenden, sowie an die Betreiber Orange, Sosh, SFR, Bouygues und Free, die jetzt erhebliche Rabatte auf iPhones mit oder ohne Tarif anbieten.
Damit sich die Angebote aber auch wirklich lohnen, ist es am besten, vorbereitet zu sein und sich die Standardpreise der gewünschten iPhones vor dem Einzug der Rabatte im Hinterkopf zu behalten. Um Ihnen den Weg durch den Preisdschungel zu erleichtern, finden Sie hier die im Apple Store veröffentlichten Preise für die neuesten iPhones vor dem Black Friday 2025.
|
|
Diese Preise sind gute Richtwerte für den Black Friday. Darüber hinaus gilt: Nicht überrumpeln! iPhone-Angebote sollten Sie unbedingt meiden. Darunter werden die Angebote interessant. Achten Sie genau auf die Kapazität (128 GB, 256 GB, 512 GB oder 1 TB) und die Art des Angebots (neu, generalüberholt, gebraucht), bevor Sie zuschlagen! Hier finden Sie eine Übersicht über die iPhone 17-Modelle und ältere Modelle vor dem Black Friday.
iPhone 17: Preise sinken bereits direkt nach ReleaseDas iPhone 17 und das iPhone 17 Pro sind die neuesten Modelle in Apples Smartphone-Sortiment. Und ungewöhnlicherweise wurden sie von der Fachpresse recht positiv aufgenommen, insbesondere das iPhone 17 Pro und das iPhone 17 Pro Max , die mit ihrer beispiellosen Leistung glänzen. Die Öffentlichkeit scheint diesem Beispiel zu folgen, denn Apple bereitet sich darauf vor, bis Ende des Jahres fast 100 Millionen Geräte zu produzieren. Diese Zahl wurde im Vergleich zu den Prognosen (90 Millionen) nach oben korrigiert und liegt vor allem deutlich über der des iPhone 16 im letzten Jahr. Laut Reuters hat das Unternehmen seine Zulieferer gebeten, die Produktion des Modells um mindestens 30 % zu steigern. Sollte sich dieser Hype bestätigen, dürfte er Apple und seine Händler kaum zu Preissenkungen bewegen, aber eine Überraschung ist dennoch möglich!
Das iPhone 17 verfügt über ein 6,3-Zoll-Display mit ProMotion und bis zu 120 Hz. Sein 48-MP-Fusion-Dualkamerasystem mit 2-fachem optischen Zoom liefert standardmäßig hochauflösende Fotos. Die wichtigste Neuerung ist jedoch die sogenannte 18-MP-Frontkamera „Center Stage“, die eine flexible Bildkomposition für „intelligentere“ Selfies ermöglicht.
In der Pro-Version des iPhone 17 verbaut Apple auf der Rückseite das ultimative Pro-Kamerasystem: 48-MP-Kameras und ein 8-fach optischer Qualitätszoom – „das leistungsstärkste, das je auf einem iPhone zu sehen war“. Das Smartphone verfügt außerdem über den A19 Pro Chip mit 6-Kern-GPU. Die Akkulaufzeit ist zehnmal so hoch und bietet bis zu 31 Stunden Videowiedergabe. Das iPhone 17 Pro Max geht sogar noch einen Schritt weiter und verfügt nun über ein 6,9-Zoll-Display. Weder bei der Kamera noch beim Chip gibt es einen echten Mehrwert, aber die Akkulaufzeit erhöht sich weiter und verspricht 37 Stunden Videowiedergabe.
Preise für weitere iPhone 17-Varianten folgen
iPhone Air: ein unschlagbarer Preis oder im Gegenteil ein fragiler?Das iPhone Air wurde während der September-Keynote als Apples große Revolution vorgestellt – ein brandneues Produkt, das wahrscheinlich keine großen Umsätze erzielen wird. Während die geringe Dicke des komplett neu gestalteten Smartphones mit einer Dicke von nur 5,6 mm die Kritiker beeindruckte, scheint die Öffentlichkeit derzeit vorsichtiger zu sein. Die Haltbarkeit eines so dünnen Smartphones ist fraglich. Erste Tests zeigen Kratzer und Überhitzung, die allzu häufig vorkommen. Die ersten Verkaufszahlen für das iPhone Air sind Berichten zufolge gemischt, wobei sich Käufer stattdessen für ein iPhone 17 Pro oder Pro Max entscheiden. Reicht das aus, um Apple oder seine Händler zu ermutigen, jetzt mit den Preisen zu spielen?
Das iPhone Air verfügt über ein 6,5-Zoll-Super-Retina-XDR-Display, einen einzelnen Sensor auf der Rückseite des Geräts, ein 48-Megapixel-Weitwinkelmodul „Zwei-in-Eins“ (standardmäßig jedoch mit einer 24-MP-Konfiguration), eine neue 18-MP-Frontkamera mit KI speziell für Selfies und Videoanrufe und vor allem den neuen A19 Pro-Chip, der eine beispiellose Leistung verspricht.
Preise für weitere iPhone Air-Varianten folgen
iPhone 16: Definitiv das iPhone mit dem höchsten Rabatt am Black Friday 2025Das im letzten Jahr erschienene iPhone 16 wird am Black Friday sicherlich das Modell mit den höchsten Rabatten sein. Es wurde in vier verschiedenen Varianten herausgebracht (iPhone 16, iPhone 16 Plus, iPhone 16 Pro und Pro Max, ohne das iPhone 16e). Die Standardmodelle iPhone 16 und 16 Plus verfügen über solide Spezifikationen. Mit ihrem Super Retina XDR OLED-Display mit einer Diagonale von 6,1 bis 6,7 Zoll bieten sie eine bemerkenswerte Anzeigequalität. Mit den Dual-Rückkameras mit 48 und 12 Megapixeln gelingen Ihnen unter allen Umständen hervorragende Fotos. Der A18 Bionic Chip bietet die nötige Leistung für ein reibungsloses Alltagserlebnis.
Wenn Sie ein größeres Budget haben und das ultimative Gerät suchen, sind die Pro-Versionen des iPhone 16 genau das Richtige für Sie. Ihr hochwertiges Titan-Design, die Dreifachkamera mit Teleobjektiv und das 120-Hz-Super-Retina-XDR-OLED-Display laden zu Kreativität und Unterhaltung ein, insbesondere dank der dualen 48-MP- und 12-MP-Sensoren (sofern Sie sich nicht zu sehr auf den Zoom verlassen). Mit bis zu 1 TB Speicherplatz können Sie Ihre wertvollen Erinnerungen überallhin mitnehmen.
Unabhängig von der Version (Standard, Plus, Pro, Pro Max) profitiert das iPhone 16 vor allem von seinem iOS-Betriebssystem, das trotz der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und der Interaktion mit allen anderen Tools aus Cupertino stabil und ergonomisch bleibt. Erwähnenswert sind auch die A18- und A18-Pro-Chips, die für hervorragende Leistung sorgen. Die Preise für das iPhone 16 finden Sie weiter unten.
Preise für weitere iPhone 16-Varianten folgen
iPhone 15: Apple verabschiedet sich, Preise werden voraussichtlich schwankenDas iPhone 15, das 2023 auf den Markt kommt, ist ebenfalls in vier Modellen erhältlich: iPhone 15, iPhone 15 Plus, iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max. Es wird nicht mehr auf der Apple-Website verkauft, könnte aber am Black Friday 2025 im Handel immer noch ein tolles Angebot sein.
Das iPhone 15 verfügt über ein randloses OLED-Display, das mit lebendigen Farben und tiefem Schwarz ein beeindruckendes Seherlebnis bietet. Der A17 Bionic Prozessor liefert außergewöhnliche Leistung sowohl für anspruchsvolle Apps als auch für Spiele. Fortschrittliche 5G-Konnektivität sorgt für schnelle Downloads und reibungslose Kommunikation. Die mit künstlicher Intelligenz optimierte Kamera liefert selbst bei schwachem Licht atemberaubende Fotos. Die TrueDepth-Frontkamera ist ideal für Selfies und Gesichtserkennung.
Das iPhone 15 bietet im Vergleich zu seinen Vorgängern eine verbesserte Wasser- und Staubbeständigkeit, eine längere Akkulaufzeit dank eines optimierten Akkus und ist mit den neuesten iOS-Betriebssystemen kompatibel, was ein intuitiveres und personalisierteres Benutzererlebnis ermöglicht. Die Preise der wichtigsten iPhone 15-Varianten finden Sie unten.
Preise für weitere iPhone 15-Varianten folgen
iPhone 14: Sehr starke Aktionen für ein iPhone am Ende seines LebensDas iPhone 17, 16 und 15 sind nicht die einzigen Modelle, die man am Black Friday, Cyber Monday und das ganze Jahr über im Auge behalten sollte. Das iPhone 14, das Gerüchten zufolge bei seiner Veröffentlichung im Jahr 2022 nur minimale Verbesserungen gegenüber seinem Vorgänger bieten soll (mit Ausnahme der Kamera), bleibt ein Flaggschiffprodukt, von dem auch noch einige Lagerbestände zum Verkauf stehen. Das iPhone 14 ist insbesondere das letzte Apple-Smartphone mit Lightning-Anschlüssen zum Laden, die inzwischen vom europäischen Markt verschwunden sind... Auch dieses Gerät dürfte bis zum Verschwinden von zahlreichen Angeboten profitieren, insbesondere jetzt in generalüberholter Form. Nutzen Sie unbedingt die "Gebraucht"-Tabs unten!
Preise für weitere iPhone 14-Varianten folgen
iPhone SE: die „erschwingliche“ Lösung, die sich hältDas iPhone SE ist Apples Einstiegsmodell und erscheint 2022 in der dritten und neuesten Generation. Bekannt für seine kompakte Größe und den günstigen Preis, kombiniert es das klassische Design der ersten iPhones mit modernen Komponenten, wie dem A15 Bionic Prozessor neuerer Modelle. Das SE bietet ein umfassendes iOS-Erlebnis mit schneller Leistung, guter Kameraqualität und Unterstützung für aktuelle Software-Updates. Am Black Friday ist es ein guter Kompromiss für alle, die ein kleineres Smartphone bevorzugen oder aufs Budget achten, aber dennoch im Apple-Ökosystem bleiben möchten.
Auch ältere iPhones gibt es am Black Friday zu attraktiven Preisen. Das iPhone 13, das seit September 2024 auf der offiziellen Apple-Website nicht mehr erhältlich ist, ist weiterhin mit Rabatt zu finden. Zudem gibt es zahlreiche Refurbished-Angebote für das iPhone 13, iPhone 13 Plus und iPhone 13 Pro.
Insbesondere das iPhone 12, 12 Pro, 11 und 11 Pro überzeugen weiterhin in puncto Verarbeitungsgeschwindigkeit, Akkulaufzeit und Kameraleistung. Auch generalüberholte Versionen stellen eine kostengünstige Alternative zu diesen Modellen dar, die Apple nicht mehr anbietet, ebenso wie ältere Modelle wie das iPhone X, das als erstes iPhone einen Einstiegspreis von über 1.000 Euro bot.
L'Internaute