Verstehen, wie ein für die CO₂-Speicherung wichtiges Meeresbakterium bedroht ist

Prochlorococcus ist mit bloßem Auge nicht zu erkennen und das am häufigsten vorkommende photosynthetische Bakterium in den Ozeanen. Es steht am unteren Ende der Nahrungskette und ist für die Speicherung von CO₂ unerlässlich. Seine Wachstumsrate sinkt bei über 28 °C. Aufgrund der globalen Erwärmung könnte seine Population daher bis 2100 stark zurückgehen. Eine Kette von Ereignissen, die in diesem Videobericht entschlüsselt wird, der in Zusammenarbeit mit Le Blob, l'extra-média , ausgestrahlt wird.
Die Welt
Beitragen
Diesen Inhalt wiederverwendenLe Monde