Netflix führt neue TV-Oberfläche und KI-Mobilfunktionen ein

Netflix-Nutzer weltweit können sich ab dem 19. Mai auf eine überarbeitete TV-Oberfläche freuen. Die Streaming-Plattform integriert außerdem eine KI-Suchfunktion in die mobile iOS-App.
Die Aktualisierungen erfolgen zu einem Zeitpunkt, da Netflix versucht, seinen Marktanteil zu halten und auszubauen, während die Unsicherheit und die Sorge vor einer möglichen Rezession in den USA, die die Verbraucherausgaben bremsen könnte, zunehmen.
Die neue TV-Oberfläche positioniert die Navigationstasten für Suche, Sendungen, Filme, Spiele und „Mein Netflix“ nun oben und bleibt sichtbar, anstatt in einer erweiterbaren Seitenleiste. Der Kategorien-Tab lässt sich über die Suchschaltfläche erweitern. Empfehlungen reagieren schneller und werden basierend auf dem Anzeige-, Such- und Browserverlauf des Nutzers aktualisiert. Titel bieten mehr direkte Informationen, mit Hervorhebungen wie „Emmy-Preisträger“ und „häufig wiedergesehen“.

Netflix kündigte außerdem die Integration von KI in das Sucherlebnis an, beginnend mit einer neuen Suchfunktion auf der mobilen Plattform. Diese wird diese Woche als Opt-in-Beta für iOS-Nutzer verfügbar sein.
Nutzer können bald mit natürlichen, umgangssprachlichen Formulierungen wie „Ich möchte etwas Lustiges und Fröhliches“ nach Serien und Filmen suchen. Zusätzlich werden Empfehlungen durch maschinelles Lernen und KI generiert. Generative KI wird zudem Titel in mehr Sprachen und an weiteren Standorten weltweit präsentieren.
Der Streaming-Gigant reitet auch auf der Welle der vertikalen Videos in den sozialen Medien. In den kommenden Wochen wird ein vertikaler Feed auf Mobilgeräten mit Clips von Serien und Filmen getestet. Nutzer können scrollen und auf den Clip tippen und ihn sofort ansehen, zu „Meine Liste“ hinzufügen und mit Freunden teilen.
Chief Product Officer Eunice Kim sagte in einer Pressemitteilung, dass das Unternehmen ein intuitiveres und reaktionsschnelleres Erlebnis schaffen wolle, das für sein breites Unterhaltungsangebot flexibler sei.
Das Update und die technologischen Neuerungen sind Teil der kontinuierlichen Bemühungen von Netflix, seinen Funktionsumfang zu erweitern. Zuvor wurden von seinen Inhalten inspirierte Spiele wie „Too Hot to Handle“ und „Squid Game“ sowie Live-Streaming-Events wie „Jake Paul vs. Mike Tyson“ eingeführt , die Streaming-Rekorde brachen .
cbc.ca