BBC-Zuschauer von Laura Kuenssberg beschweren sich über Nigel Farage-Interview

BBC-Zuschauer, die am Sonntag Laura Kuenssberg einschalteten, beschwerten sich über Nigel Farages Interview. Der Politiker von Reform UK trat in der Politsendung auf, um Fragen zur Wasserwirtschaft und anderen wichtigen Themen zu beantworten. Schon wenige Minuten nach Beginn des Interviews beschwerten sich Fans der Sendung, Farage bekomme „zu viel Sendezeit“ und argumentierten, Laura „mag ihn offensichtlich nicht“. Lauras erste Frage an Nigel war, wie viel es kosten würde, die Wasserversorgung zu 50 Prozent unter öffentlicher Kontrolle zu haben. Er antwortete, es hänge vom Deal ab, aber es sei ein „verdammtes Chaos“.
Ein Zuschauer zu Hause beschwerte sich auf X, ehemals bekannt als Twitter: „Laura mag Farage offensichtlich nicht und zeigt das auch. Was ist mit der Unparteilichkeit bei der BBC passiert? #BBCLauraK
Eine zweite Person antwortete: „Sie hat Favoriten. Das steht ihr immer ins Gesicht geschrieben. Er regt sie auf.“ Eine dritte Person schrieb: „Warum lässt #bbclaurak Nigel schon wieder Unsinn reden, sie überreden und ihr sagen, sie solle aufhören zu reden, damit er schwafeln kann?“
Jemand verteidigte Nigel und sagte: „Gutes Interview. Farage hat sich definitiv durchgesetzt. Ich höre Ed Davy jetzt nur noch mit halbem Ohr zu.“
Im weiteren Verlauf des Interviews argumentierte Nigel, dass Investoren Geld verlieren sollten, wenn ein Wasserversorgungsunternehmen pleitegeht. Laura fragte ihn dann zum Stadtrat von Scarborough und zur 600-prozentigen Gehaltserhöhung für den Reformbürgermeister aus, woraufhin Nigel sagte: „Ich habe keine Ahnung! Ich weiß es nicht.“
Laura sagte: „Ist das im Prinzip das Richtige?“ Nigel sagte: „Ich kenne die Umstände in Scarborough nicht.“
Die beiden sprachen auch über den vom Menschen verursachten Klimawandel. Nigel argumentierte, ohne konkrete Beweise vorzulegen, dass Großbritannien nicht zur Reduzierung der globalen CO2-Emissionen beigetragen, sondern diese lediglich exportiert habe.
Jemand verteidigte Nigel und sagte: „Gut gesagt, @Nige_Farage auf @bbclaurak #BBCLauraK bezüglich #netero . Endlich ein Politiker, der vernünftige Worte findet und sagt, dass wir weniger als 0,0001 % des weltweiten CO2-Ausstoßes reduzieren und Großbritannien dadurch in den wirtschaftlichen Bankrott treiben. Außerdem brauchen Pflanzen CO2 zum Wachsen!“
„Sunday with Laura Kuenssberg“ läuft jeden Sonntag um 9 Uhr auf BBC One.
express.co.uk