Carla Denyer kündigt an, dass sie nicht zur Wiederwahl als Co-Vorsitzende der Grünen antreten wird

Carla Denyer wird nicht erneut als Co-Vorsitzende der Grünen kandidieren, nachdem die Partei eine Führungswahl angesetzt hat.
Die Abgeordnete für Bristol Central, die die Partei derzeit gemeinsam mit Adrian Ramsay leitet, sagte, sie wolle ihre ganze Energie in ihre Arbeit als eine der Abgeordneten der Stadt im Parlament stecken.
Frau Denyer sagte, es sei ein „großes Privileg“ gewesen, die Grünen in ihre bisher beste Parlamentswahl zu führen , bei der sie ihre Zahl von einem auf vier Abgeordnete reduzierten und bei den Kommunalwahlen in der vergangenen Woche die Zahl ihrer Stadträte von 450 auf über 850 steigern konnten.
Aktuelles aus der Politik: Großbritannien stimmt Zugeständnissen im US-Handelsabkommen zu
Sie sagte, sie werde die Partei in den nächsten vier Monaten weiterführen, bis im Herbst die Ergebnisse der internen Wahlen bekannt gegeben würden.
Am Montag gab Zack Polanski, stellvertretender Vorsitzender der Grünen und Mitglied der London Assembly, bekannt, dass er für den Vorsitz kandidieren werde.
In einem Interview mit The Guardian kritisierte er die derzeitige Führung dafür, nicht „mutig“ oder sichtbar genug zu sein, als er Pläne skizzierte, die Partei in eine „Massenbewegung“ auf der Grundlage des „Ökopopulismus“ zu verwandeln.
Am Donnerstag schlug Polanski gegenüber Byline Times vor, dass Großbritannien aus der NATO austreten sollte. Er argumentierte, dass das „Zeitalter der NATO nun vollständig vorbei“ sei, da Donald Trump dem Block skeptisch gegenüberstehe.
In einer Erklärung sagte Frau Denyer, Großbritannien befinde sich an einem „kritischen Wendepunkt in der britischen Politik“ und die Menschen seien „zutiefst im Stich gelassen und suchten nach echten Alternativen“.
Sie fügte hinzu: „Und angesichts des Aufstiegs der extremen Rechten in Großbritannien und auf der ganzen Welt war es für die Grünen noch nie so wichtig wie heute, eine wirklich hoffnungsvolle Vision für unsere Zukunft zu bieten – und vor allem echte Lösungen vorzuschlagen, um das Leben der Menschen zu verbessern.“
Darauf werde ich mich in den nächsten vier Jahren als Abgeordneter konzentrieren: für Mietpreiskontrollen kämpfen, damit sich jeder ein anständiges Dach über dem Kopf leisten kann; für die Zukunftssicherheit der britischen Industrie, um gute grüne Arbeitsplätze für diese und die nächste Generation zu sichern; und den Rassismus und die Fremdenfeindlichkeit, die den Kern unseres Migrationssystems ausmachen, durch gesunden Menschenverstand und Mitgefühl ersetzen.
In diesem neuen Fünf-Parteien-System steht alles auf dem Spiel. Die Grünen haben eine rosige Zukunft vor sich und ich freue mich sehr, als engagierter und leidenschaftlicher Abgeordneter der Grünen meinen Teil zu diesem nächsten Kapitel beitragen zu können.
Weiterlesen: Co-Vorsitzender der Grünen bestreitet Parteispaltung. Ein Leitfaden für die Grünen.
Gemäß der Satzung der Grünen Partei finden alle zwei Jahre interne Führungswahlen statt.
Im Jahr 2021 wurden Herr Ramsay und Frau Denyer jedoch aufgrund der durch die COVID-Pandemie verursachten Störungen stattdessen für eine Amtszeit von drei Jahren gewählt.
Bitte verwenden Sie den Chrome-Browser für einen besser zugänglichen Videoplayer

Die Mitglieder der Grünen Partei stimmten daraufhin dafür, im Jahr 2024 keine Wahl abzuhalten, um eine Überschneidung mit den Parlamentswahlen zu vermeiden.
Die Nominierungen für die Führung beginnen am 2. Juni und enden am 30. Juni.
Die Abstimmung beginnt am 1. August und endet am 30. August. Die Ergebnisse werden am 2. September bekannt gegeben.
Sky News