Das genaue Datum, an dem Millionen einen Brief im Wert von 150 £ erhalten werden

Das genaue Datum, an dem Millionen britischer Haushalte eine E-Mail zum Warm Home Discount-Programm erhalten, wurde nun bestätigt.
Das Warm Home Discount-Programm bietet Ihnen eine Ermäßigung von 150 £ auf Ihre Stromrechnung, wobei der Betrag direkt an Ihren Energieversorger überwiesen und nicht auf Ihr Bankkonto eingezahlt wird.
Sollten Sie Anspruch auf diese Unterstützung haben, können Sie ab dem 20. Oktober mit einem Brief per Post rechnen.
Der Warm Home Discount steht Haushalten zur Verfügung, in denen am Stichtag 24. August jemand eine der folgenden Leistungen in Anspruch genommen hat:
- Wohngeld
- Garantiertes Kreditelement des Rentenkredits
- Einkommensabhängige Beschäftigungs- und Unterstützungsbeihilfe
- Einkommensunterstützung
- „Spargutschrift“ als Teil der Rentengutschrift
- Einkommensabhängiges Arbeitslosengeld
- Universalkredit
Einkommensabhängige Beschäftigungs- und Unterstützungsbeihilfe.
Einkommensunterstützung.
„Spargutschrift“ ist Teil der Rentengutschrift.
Einkommensabhängiges Arbeitslosengeld.
Universalkredit.
Wenn Sie in England oder Wales leben, erhalten Sie automatisch den Warm Home-Rabatt.
Wenn Sie jedoch in Schottland wohnen, erfolgt die Zahlung nur dann automatisch, wenn Sie den Garantiekreditanteil des Rentenkredits erhalten.
Für die anderen oben genannten Leistungen müssen Sie sich manuell bei Ihrem Energieversorger bewerben.
In Nordirland gibt es kein Warm Home Discount-Programm.
Dies geschah, nachdem das Ministerium für Energiesicherheit und Netto-Null (DESNZ) bestätigt hatte, dass es die Kriterien für einen hohen Energieverbrauch für den Warm Home Discount in England und Wales aufheben werde.
Bisher musste man für andere Leistungen als die Rentengutschrift nachweisen, dass man hohe Energiekosten hatte – diese Anforderung ist nun entfallen. DESNZ prognostiziert, dass die Zahl der Haushalte, die den Rabatt erhalten, um 2,7 Millionen steigen könnte, sodass die Gesamtzahl auf schätzungsweise 6,1 Millionen steigen würde.
Die Energierechnungen werden diesen Winter voraussichtlich erneut steigen, da die Preisobergrenze von Ofgem für einen typischen Haushalt mit zwei Brennstoffen, der per Lastschrift zahlt, von 1.720 £ auf 1.755 £ angehoben wird.
Diese Änderung tritt am 1. Oktober in Kraft und gilt bis zum 31. Dezember. Danach wird die Preisobergrenze erneut überprüft. Wenn Sie einen Standardtarif mit variablem Tarif (SVR) haben, sind Sie durch die Preisobergrenze von Ofgem geschützt, es sei denn, Sie sind an einen Festpreisvertrag gebunden.
Es gibt jedoch keine Obergrenze für die Energiekosten. Ihre Rechnung wird weiterhin auf Grundlage Ihres Gas- und Stromverbrauchs berechnet.
Die Preisobergrenze von Ofgem begrenzt die Kosten, die Ihnen pro Einheit Gas und Strom berechnet werden können, sowie die Grundgebühren, d. h. die festen Tagessätze, die Sie für den Anschluss an das Energienetz zahlen.
Die Preisobergrenze gibt an, was eine Person mit durchschnittlichem Energieverbrauch jährlich voraussichtlich zahlen muss. Ofgem berechnet dies auf der Grundlage der Annahme, dass ein durchschnittlicher Haushalt über einen Zeitraum von 12 Monaten 2.700 kWh Strom und 11.500 kWh Gas verbraucht.
express.co.uk